
Meine Damen und Herren, es ist wieder so weit: Deutschland diskutiert über Gerechtigkeit. Jawohl, Gerechtigkeit – das Lieblingswort von Politikern, wenn sie merken, dass das Volk kurz davor ist, die Mistgabeln aus dem Gartenschuppen zu holen. Und diesmal steht der CDU-Mann Jens Spahn im Rampenlicht. Er, der einstige Gesundheitsminister, der schon mal Millionen Masken kauft wie andere…

Liebe Leser, es ist wieder soweit: Frankreichs Regierung spielt „Wer wird Finanzminister?“ und die Ratingagentur Fitch ist der strenge Lehrer, der den Rotstift schwingt. Ergebnis: Statt AA- glänzt Frankreich jetzt mit einem A+. Klingt wie ein Bonuslevel bei einem Videospiel, ist aber in Wahrheit die freundliche Version von „Ihr seid nur knapp besser als Italien, und das…

Meine Damen und Herren, liebe Freunde der gepflegten geopolitischen Unterhaltung, hier ist wieder Ronald Tramp, der Mann, der die Welt erklärt, wie sie wirklich ist: laut, absurd und mit einer Portion Satire so groß wie Medwedews Revanchegelüste. Und ja – Moskaus Mann fürs Grobe wird 60. Andere bekommen zum runden Geburtstag eine Torte, Dmitri Medwedew bekommt eine…

Bayern München hat es wieder getan. Sie haben nicht nur ein Denkmal enthüllt, sie haben quasi den Mount Rushmore des deutschen Fußballs nach München importiert. Erst der „Bomber“ Müller, jetzt der „Kaiser“ Beckenbauer. Bald brauchen sie dort eine ganze Bronzewüste, in der sich Touristen verirren wie in Las Vegas zwischen Nachbildungen von Eiffelturm, Pyramide und Freiheitsstatue. Da…

Leute, ich sage euch: Was hier in England passiert ist, ist besser als jede Netflix-Serie über Krankenhausdramen. „Grey’s Anatomy“? Kindergeburtstag. „Scrubs“? Billige Studentenkomödie. Aber das hier? Das ist „Fifty Shades of Scalpel“. Ein verheirateter Anästhesist, dreifacher Vater, mitten in einer Gallenblasenoperation, verlässt einfach mal kurz den OP. Nicht um Kaffee zu holen. Nicht um Händewaschen zu üben.

Leute, ich sage euch: Wir haben hier eine Geschichte, die klingt wie Netflix, aber produziert wurde von der katholischen Kirchen-Bauabteilung. Drei alte Schwestern – 80 bis 86 Jahre jung, fitter als so mancher Politiker nach einer Lobbyisten-Mahlzeit – sind aus dem Pflegeheim abgehauen. Ja, ausgebrochen! Und zwar nicht mit Rollator, sondern mit göttlicher Mission Impossible. Ihr Ziel:…

Leute, hört mir zu, ich bin Ronald Tramp, der einzige Reporter, der die Wahrheit schneller erkennt als eine Krankenkasse eine Lücke im Beitragssatz. Und jetzt kommt’s dicke: Die Krankenkassen verklagen den Bund. Ja, richtig gelesen – die Krankenkassen! Sonst verklagen die uns, wenn wir vergessen, die Gesundheitskarte einzustecken. Jetzt drehen sie den Spieß um. Und warum? Weil…

Ich, Ronald Tramp, der einzige Reporter, der nicht nur Fake News erkennt, sondern sie auch besser schreiben könnte, habe gerade gelesen, was zwei Evolutionsbiologen vom Stapel gelassen haben. Und ehrlich: Wenn Darwin das noch erleben müsste, er würde sich in seiner Grabplatte so schnell drehen, dass man ihn direkt ans deutsche Stromnetz anschließen könnte. Die These? Haltet…

Leute, haltet euch fest. Ich, Ronald Tramp, der einzige Reporter mit mehr Meinung als Haare im Föhn von Markus Söder, melde mich direkt aus dem deutschen Politikzirkus. Heute geht’s um Julia Klöckner, die neue Bundestagspräsidentin. Neutralität ist ihr Mantra – so neutral, dass sogar die Schweiz rot vor Neid wird. Nur dumm, dass im Bundestag viele glauben:…

Meine Damen und Herren, halten Sie Ihre Fernbedienungen fest und verstecken Sie die Chips – Stefan Raab, der Mann, der schon einmal den deutschen Humor erfunden und dann wieder abgesetzt hat, ist zurück. Und wie! Nach wochenlangen Instagram-Posts, die aussahen, als hätte ein Taschenrechner einen Nervenzusammenbruch, ist die Bombe geplatzt: „Die Stefan Raab Show“ – dienstags, 20:15…

In Windsor tobt das Drama, und zwar nicht das übliche „wer hat die Krone poliert“ oder „wer darf den Corgi füttern“, sondern die ganz große Operette: Charles III., der Mann mit den großen Ohren und den noch größeren Sorgen, hat die royale Notbremse gezogen. Prinz Andrew – ja, der Andrew, der „Duke of York“ mit dem Epsteinschen…

London, meine Damen und Herren, hat wieder einmal einen Skandal, der aussieht wie eine Mischung aus Shakespeare-Drama, Monty-Python-Slapstick und einem schlecht geputzten Banksy-Schablonendruck. Ja, Banksy hat zugeschlagen – wieder einmal. Dieses Mal nicht irgendwo auf einer zugigen Backsteinwand in Bristol oder auf der Rückseite einer Currybude in Camden, sondern mitten im Herzen der britischen Gesetzeshüter: an der…