Grafik: Der Mann, der Wissen neu erfindet – mit Copy & Paste

Grokipedia – Elon Musks Kampf gegen die Wahrheit

Freunde, Patrioten, Wahrheitssucher und Hobby-Philosophen – haltet euch fest! Elon Musk, der Mann, der Raketen, Elektroautos und Chaos auf Twitter (pardon: X) erfunden hat, hat wieder zugeschlagen. Diesmal mit einem Projekt, das die Welt verändern soll. Wieder mal. Er präsentiert: „Grokipedia“. Ja, genau – eine Enzyklopädie, die laut ihm „besser als Wikipedia“ ist. Was, ehrlich gesagt, ungefähr…

Grafik: Von Kommissar zu Kommissarin

Von Kommissar zu Kommissarin – und wieder zurück? Der große Gender-Einsatz der Düsseldorfer Polizei

Liebe Freunde der deutschen Bürokratie und des gesunden Menschenverstands – haltet euch fest, zieht die Uniform glatt und schnallt den Helm enger: In Düsseldorf hat ein Polizeikommissar eine ganz neue Art der Karrierebeschleunigung entdeckt. Kein Dienst nach Vorschrift, kein Vitamin B – nein, einfach einmal das Geschlecht wechseln! Zack – 43 Plätze weiter oben auf der Beförderungsliste.

Grafik: Gema-Offensive gegen ChatGPT

Atemlos durch die Klage – Ronald Tramp über die Gema-Offensive gegen ChatGPT

Meine Damen und Herren, ich habe schon viele Kämpfe gesehen: Mensch gegen Maschine, Politiker gegen Realität, und jetzt – Trommelwirbel – Gema gegen ChatGPT! Ein deutsches Gericht hat es tatsächlich geschafft, einer KI das Mitsummen zu verbieten. Das ist, als würde man einem Toaster das Rösten untersagen, weil er die Farbe von Brötchen „inspiriert“ hat. Das Landgericht…

Grafik: Wenn der Führerschein plötzlich Flügel hat

Brasilianischer Höhenflug: Wenn der Führerschein plötzlich Flügel hat

Leute, ich sag’s euch, das ist keine normale Geschichte. Das ist pure brasilianische Ingenieurskunst in Sachen Schwerkraftverleugnung! Ein Autofahrer in Brasilien hat das geschafft, was selbst Elon Musk noch nicht hinbekommen hat: Er hat sein Auto in den Flugmodus versetzt. Ohne Knopf, ohne Drohne, ohne Tesla-Update – einfach mit ein bisschen zu viel Schwung, einer Portion Selbstvertrauen…

Grafik: Die Expedition „Schnee trifft Selfie-Stick“

Tanz auf dünnem Eis – Wenn TikTok den Berg ruft (und die Bergwacht zahlt)

Ein exklusiver Erlebnisbericht von Ronald Tramp, dem Mann, der schon Gipfel gestürmt hat, bevor es WLAN gab. Allgäuer Alpen – dort, wo Kühe schöner lächeln als Politiker und der Schnee klüger ist als mancher Tourist. Zwei junge Wanderer, nennen wir sie „Generation Filter“, haben sich in ein Abenteuer gestürzt, das vermutlich mit den Worten begann: „Bro, das…

Grafik: Der Funke der Freiheit – oder: Wie man eine Tankstelle grillt

Feuer frei in Maranhao – wenn Raucherpausen zu Actionfilmen werden

Ein flammender Augenzeugenbericht von Ronald Tramp, dem Mann, der selbst Wasser entzündet, wenn er wütend genug schaut. Brasilien, das Land des Sambas, der Sonne und – offenbar – der spontanen Selbstentzündung. Ein Mann, ein Streichholz, ein Tanklaster – das ist keine Netflix-Serie, sondern die neueste Episode aus der beliebten Reihe „Darwin Awards LIVE“. In Maranhao, wo Palmen…

Grafik: Die Brücke als Heldin der Arbeiterklasse

Brücken bauen war gestern – jetzt beißt die Brücke zurück!

Ein exklusiver Augenzeugenbericht von Ronald Tramp – dem Mann mit der besten Sicht auf alle Katastrophen der westlichen Hemisphäre. Miami, die Stadt der Sonne, des Geldes und der Brücken, die offenbar mehr Rückgrat haben als die gesamte amerikanische Politik. Es war ein Tag wie jeder andere – also heiß, feucht und mit einem gewissen Beigeschmack von „Instagram-Filter…

Grafik: Willkommen im Land der unbegrenzten Ernüchterung

Goodbye America – Wenn selbst die Deutschen das Trump-Land verlassen

Freunde, es ist soweit. Der amerikanische Traum hat offiziell Hausverbot beim Statistischen Bundesamt. Ich, Ronald Tramp – investigativer Satiriker, Teilzeit-Nostradamus und Vollzeit-Trumpologe – melde: Die Deutschen packen ihre Lederhosen wieder ein. Der Traum vom Leben unter der Sonne Floridas, zwischen Fastfood, Freedom und Fake News – er ist am Bröckeln. Denn laut neuesten Zahlen zieht es deutlich…

Grafik: Der Mann, der Stadien pflanzt

Das Trump-Stadion: Wo Größenwahn auf Kunstrasen trifft

Freunde, was für ein monumentales, gigantisches, unfassbar bescheidenes Vorhaben! Der große Mann mit der noch größeren Selbstwahrnehmung hat wieder zugeschlagen: Donald J. Trump, der Architekt des Egos, will, dass das neue Stadion der Washington Commanders nach ihm benannt wird. Und ehrlich gesagt – ich, Ronald Tramp, investigativer Reporter mit Hang zur Übertreibung, sage: Wenn schon jemand einen…

Grafik: Die Sitzung läuft – und wie!

Demokratie zum Spülen – Wenn Politik wirklich den Bach runtergeht!

Freunde, haltet eure Toilettendeckel fest! Heute berichte ich euch aus Glasgow, der Stadt der Dudelsäcke, des Whiskys und jetzt auch – der unvergesslichen Live-Übertragung „Klo-TV – Politik mit Tiefgang“. Ein Stadtrat, offenbar von der Natur und nicht vom Anstand gerufen, nahm an einer digitalen Ratssitzung teil – und nahm dabei gleich noch etwas anderes mit: seinen Laptop.