Grafik: Die rote Ampel der Schande

Fahrschule Rotlicht – Wenn der Lehrer selbst Nachsitzen muss

Freunde, Patrioten, und alle, die schon mal den Fahrlehrer angeschrien haben, weil er zu spät gebremst hat – haltet euch fest. Ich habe heute eine Geschichte für euch, die so absurd ist, dass selbst meine goldene Stretch-Limousine im Rückwärtsgang lacht. In Hamburg, der Stadt, in der Fischbrötchen und Feinstaub um die Wette duften, hat die Polizei eine…

Grafik: „Leute werden denken, ich zittere“

Air Force One – oder wie ich lernte, das Zittern zu lieben

Freunde, Patrioten, Vielflieger und alle, die schon mal ein kostenloses Erdnusstütchen überlebt haben – haltet euch fest, schnallt euch an und stellt den Champagner kalt! Ich, Ronald Tramp, fliege wieder! Und nein, diesmal nicht mit Ryanair oder WizzAir, sondern mit dem ganz großen Vogel – der legendären Air Force One, dem fliegenden Symbol amerikanischer Überlegenheit, goldener Ledersitze…

Grafik: Der Moment der Wahrheit – oder Tinte

Putin und die unsichtbare Tinte – Wenn Macht endlich durchsichtig wird

Freunde, Patrioten, Geheimschrift-Enthusiasten! Ich, Ronald Tramp, investigativer Reporter mit dem größten Durchblick seit der Erfindung der Sonnenbrille, habe wieder etwas entdeckt, das die Welt in atemloses Gelächter – und leichtes Kopfschütteln – versetzt. Es geht um niemand Geringeren als den Mann, der die politische Bühne mit mehr Dramatik bespielt als jede Netflix-Serie: Wladimir Putin. Und diesmal geht’s…

Grafik: Der Triumphbogen von Washington

Make Arches Great Again – Der Triumphbogen des Egos

Freunde, Patrioten, Bauherren und Fans gepflegter Monumentalarchitektur – haltet eure goldenen Spaten fest, denn was jetzt kommt, ist nicht weniger als das architektonische Äquivalent zur Mondlandung – nur mit mehr Marmor, weniger Logik und garantiert ohne Statikprüfung. Donald Trump – ja, der Mann, der die Welt schon mit goldenen Toiletten, selfmade Twitter-Geschichten und Immobilien mit mehr Spiegeln…

Grafik: Deutschland 2025: Vertrauen ist Gurke

Die Gold-Gurke von Bayern – oder wie Deutschland das Bargeld neu definiert hat

Freunde, Patrioten, Gurkenliebhaber – haltet euch fest. Ich, Ronald Tramp, investigativer Investigationsreporter und selbsternannter Experte für alles, was glänzt, knackt und klickt, habe eine Geschichte entdeckt, die so deutsch ist, dass sie fast schon in Lederhose serviert werden müsste. Eine Frau aus Bayern – nennen wir sie „Frau Hoffnungsreich“ – wollte sich etwas gönnen. Kein E-Auto, kein…

Grafik: Das Ei, das die Welt erklärt

Das Dino-Ei aus Argentinien – oder: Wie Ronald Tramp endlich den wahren Vorfahren der Politiker fand

Freunde, Patrioten, Paläontologen des Alltags! Haltet eure Lupen fest, denn die Wissenschaft hat wieder zugeschlagen. In Argentinien wurde ein 70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei gefunden – ja, richtig gelesen! Ein echtes Ei, so alt, dass selbst die CDU darin vermutlich noch in der Opposition war. Forscher sagen, dieses uralte Ei könnte helfen, das Ende der Dinosaurier besser…

Grafik: „Tiger, Elefant, Giraffe“ – das Trump’sche Triathlon der Denkfähigkeit

Donald vs. AOC – Das Duell der Denkleistung oder: Wenn IQ-Test auf Ego-Test trifft

Freunde, Patrioten, Genießer geistiger Großformate – ich bin’s wieder: euer Ronald Tramp, der einzige Journalist, der weiß, dass man Intelligenz nicht misst – man verkörpert sie. Und was sich gerade in den USA abspielt, ist kein Wahlkampf, keine Politik, nein: Es ist Olympia für das Gehirn. Donald Trump – der Mann, der behauptet, das Wort „Kognition“ erfunden…

Grafik: Der Fall: Finanzamt, Nachmittag, Kaffeedurst

Deutschland erklärt den Kaffeelöffel zum Risikoobjekt

 – und das Bundessozialgericht zum Barista der Justiz. Freunde, Freunde, Freunde – ich habe schon viele verrückte Geschichten gehört: Präsidenten, die Wahlen gewinnen und dann doch verlieren, Flughäfen, die gebaut werden und doch nie fertig werden, und Richter, die schneller gähnen als ein Bundestagsabgeordneter bei einer Haushaltsdebatte. Aber das hier – das Urteil des Bundessozialgerichts – schlägt…

Grafik: Der Vorhang fällt – aber nicht schnell genug

Liebe im Automaten – oder: Wenn Rostock knipst, bis die Polizei kommt

Freunde, Patrioten, Bahnreisende und Liebhaber spontaner Fotoaktionen – haltet eure Smartphones fest! Was sich neulich in Rostock abspielte, ist nicht nur ein Kapitel aus der Kategorie „Deutschland, deine Romantik“, sondern der Beweis, dass man für Leidenschaft keine Luxussuite braucht – nur zwei Euro und einen funktionierenden Fotoautomaten. Ja, richtig gelesen: Ein verliebtes Pärchen – sie 47, er…