Carrot Cares – oder: Kuchen essen verboten!

Von Ronald Tramp – Diabetiker durch Satire, aber mit stabilem Blutzuckerwert beim Bullshit-Check.
Washington, D.C. – Am 4. Juli, dem „Tag der Unabhängigkeit“, also der Tag, an dem Amerikaner sich traditionell unabhängig von gesundem Menschenverstand machen, hat Donald Trump sein neuestes Meisterstück unterzeichnet:
* Das „Big Beautiful Bill“™ – ein Steuergesetz, so durchdacht wie ein Cheeseburger im Fitnessstudio.
Resultat?
Millionen Amerikaner verlieren ihre medizinische Versorgung. Aber hey – wenigstens hat es schöne Initialen und wurde auf Fox News gelobt!
Medicaid? Meh-aid!
Unter den Sparopfern: Medicaid, das Gesundheitsprogramm für Menschen, die keine Yacht besitzen. Rund 11 Millionen Bürger sollen nun nicht mehr krank werden dürfen. Lösung laut Trump-Regime?
Einfach gesund bleiben!
Und jetzt kommt der Star der Nummer: Dr. Mehmet Oz – der Fernseharzt, der sich von Apotheken-Umschau zu Gesundheitsminister der MAGA-Republik hochgeschleimt hat.
Sein medizinischer Ratschlag?
„Essen Sie keinen Karottenkuchen.“
Jawohl. Wer krank ist, ist halt selber schuld. Und wer Karottenkuchen isst, gehört nicht zum Volk – sondern zur Zuckerlobby.
MAHA statt MAGA: Make America Hungry Again
Dr. Oz erklärte im Interview:
„Wir sind für Sie da… aber bitte bleiben Sie gesund. Tun Sie alles, um Ihr gottgegebenes Potenzial auszuschöpfen.“
Gottgegeben, versteht sich – also wenn du mit chronischer Krankheit geboren wurdest, bist du einfach nur… ein schlechter Patriot?
Und während er das sagt, steht vor ihm ein Karottenkuchen. Kein Scherz.
Oz grinst wie ein Diätcoach auf dem Weg zur Backwarenabteilung und erklärt süffisant:
„Ich konnte keinen gesunden Kuchen finden – also habe ich den nächstbesten mitgebracht. Den MAHA-Kuchen!“
(Make America Healthy Again)
Dagegen wirkt selbst Trumps Mauerbau wie ein Akt der Sozialromantik.
Medizincheck mit Ronald Tramp:
Symptom: Millionen verlieren ihre Krankenversicherung.
Therapie laut Trump-Team: Moral. Eigenverantwortung. Und keine Karottenkuchen mehr.
Nebenwirkungen: Asthma, Krebs, Herzinfarkt – aber immerhin kalorienfrei!
Die Kuchen-Gate-Krise
Während Dr. Oz den Kuchen anschneidet und gleichzeitig predigt, man solle aufhören zu sündigen – pardon: zuckern – brodelt das Netz.
Ein Kommentar auf X (ehemals Twitter, heute nur noch X für Existenzen):
„Wenn mein Arzt mir sagt, ich soll gesund bleiben und mir dann Kuchen ins Gesicht hält, dann kündige ich – meine Krankheit UND meine Hoffnung.“
Gesundheit nur für Leute mit Mandelmilch-Abo
Was lernen wir daraus?
Armut ist heilbar – durch Disziplin.
Medizinische Versorgung ist Luxus.
Karottenkuchen ist Teufelswerk.
Und das Wichtigste:
Wenn Trump Ihnen etwas streicht, dann nur, damit Sie hinterher dankbarer sind, wenn Sie es sich doch wieder selbst kaufen müssen – auf Raten, mit Kreditkarte und Kassenbon für den Steuerberater.
Ronald Tramp – Ihr Gesundheitsberater mit Witz und Wumms. Ohne Karotten. Versprochen.