Darth Vader, der Retter des US-Haushalts – oder: Möge das Sparprogramm mit dir sein

Grafik: Wenn der Haushalt zur Todesstern-Buchhaltung wird

Leute, ich sage euch: Wenn man dachte, amerikanische Politik hätte schon alle galaktischen Grenzen überschritten – zack, kommt Donald Trump mit einer Rede, die klingt, als hätte sie jemand zwischen Fox News und Star Wars Episode V improvisiert.

Ja, der Präsident der Vereinigten Staaten hat seinen Budgetdirektor Russell Vought – den Mann, der wahrscheinlich sogar seiner eigenen Großmutter den Rentenzuschuss streichen würde – öffentlich mit Darth Vader verglichen. Und nicht ironisch! Nein, ernsthaft, mit Stolz und Pathos, als wäre das der Ritterschlag schlechthin.

Trump, der selbst wahrscheinlich noch nie einen Lichtschwertgriff von einem Selfie-Stick unterscheiden konnte, sagt in seiner unnachahmlichen Rhetorik:

„Wir haben Darth Vader. Ihr kennt doch Darth Vader, oder? Darth Vader ist ein Mann, der da sitzt – bist du das, Darth? Steh bitte auf.“

Ich schwöre, an dieser Stelle haben selbst Stormtrooper im Publikum leise applaudiert – oder gezittert, wer weiß das schon.


Wenn der Haushalt zur Todesstern-Buchhaltung wird

Also, Russell Vought, alias „Lord der Zahlen“, ist der Typ, der dafür sorgt, dass jedes Programm, das nicht Trumps Prioritäten folgt, direkt in den Müllschacht fliegt – symbolisch natürlich, aber man weiß bei diesem Team nie.

Er streicht mit der Eleganz eines Sith-Lords, der gerade eine ganze Galaxie „restrukturiert“. Nur eben mit Excel statt Laserschwert. Wenn man ihm zuhört, wie er von „Ausgabenkürzungen“ spricht, könnte man fast die Imperial March-Melodie im Hintergrund hören.

Und Trump? Der sitzt daneben, klatscht begeistert und ruft: „Das ist mein Darth! Ein guter Mann! Er streicht den Demokraten alles weg!“

Man stelle sich vor, wie Yoda auf einem Felsen sitzt, seufzt und sagt:

„In dieser Galaxie, das Niveau tief gefallen ist.“


Der Unterschied zwischen Politik und Parodie? Nur noch Timing.

Ich, Ronald Tramp, euer ehrlicher Chronist des politischen Wahnsinns, sehe es kommen: Bald gibt es offizielle Lichtschwerter im Weißen Haus. Wahrscheinlich in Gold mit Trump-Logo-Gravur und eingebautem Selfie-Modus.

Und Russell „Darth“ Vought wird im Keller des Kapitols sitzen, begleitet vom typischen Sith-Atemgeräusch – nicht wegen der Maske, sondern wegen der stickigen Luft nach zu vielen Budgetbesprechungen.

Vielleicht führt er bald eine neue Initiative ein:

„Spar Wars – Episode IX: Die Rückkehr der ausgeglichenen Bilanz.“

Finanzminister in Stormtrooper-Rüstung, der Kongress in Panik, weil jeder Antrag mit einem „You have failed me for the last time“ abgelehnt wird.


Der galaktische Witz an der Sache

Während Trump stolz auf seinen „Darth Vader“ ist, übersehen alle, dass Darth Vader im Film… naja… am Ende stirbt. Und zwar nicht an den Demokraten, sondern an Überheblichkeit und einem schlechten Arbeitsklima mit seinem Sohn. Aber hey, Details sind was für Faktenchecker, nicht für Helden der neuen Kommunikationsära.

Man muss Trump lassen: Er hat das Konzept von Popkultur verstanden – nur halt so, wie man auch Ketchup als Gemüse versteht. Wenn er also sagt:

„Darth Vader ist ein guter Mann.“
Dann meint er vermutlich: „Er hat wenigstens nicht widersprochen.“


Möge das Sparprogramm mit euch sein

Ich sehe schon die nächste Pressekonferenz vor mir:
Ein Reporter fragt: „Mr. President, warum vergleichen Sie Regierungsbeamte mit Bösewichten?“
Und Trump antwortet: „Weil wir die Guten sind. Die anderen sind die Rebellen. Und ich habe das Imperium gebaut, Freunde – das schönste, das größte, das rentabelste Imperium aller Zeiten!“

Russell Vought steht daneben, nickt mit finsterem Blick und murmelt:

„Wenn der Präsident es befiehlt…“

In diesem Moment geht irgendwo in Washington das Licht aus, eine Geige spielt die Imperial March-Melodie, und irgendwo ruft ein Praktikant: „Sir, das Budget wurde wieder halbiert!“


Amerika hat jetzt offiziell den Todesstern des Haushalts. Nur mit mehr PowerPoint und weniger Logik. Und während die Demokraten noch versuchen, ihre Förderprogramme zu retten, fliegt Vought durchs Finanzministerium wie ein Sith auf Speed.

Wenn Trump Darth Vader einen „guten Mann“ nennt, dann ist das wohl das neue Gütesiegel in Washington. Ich warte schon auf seine nächste Rede:

„Wir haben Chewbacca im Verteidigungsministerium, Yoda in der Justiz und R2-D2 leitet das WLAN.“

Möge die Macht der Haushaltskürzungen mit euch sein – aber nur, solange ihr republikanisch genug seid.