Der große Ballsall – Make Bälle Great Again!

Ronald Tramp exklusiv aus dem Weißen Haus:
Liebe Patrioten, Freunde der gepflegten Satire und architektonischen Geschmacksverirrung – haltet euch fest am goldenen Türknauf eures patriotischen Herzens, denn The Donald hat’s wieder getan! Nein, er hat nicht einen neuen Staat verklagt oder einen alten Verbündeten verprellt. Dieses Mal geht es um etwas viel Wichtigeres: Ein Ballsaal! Ja, richtig gelesen. Das Weiße Haus wird nicht länger nur Sitz der Macht sein – es wird der neue Hotspot für Stehbuffet und Bling-Bling-Ballett.
Und wer hat's erfunden? Nein, nicht die Schweizer. Donald J. Trump. Architekt des guten Geschmacks. Michelangelo der Marmorbadezimmer. Julius Caesar mit Haarspray und Twitter-Finger.
Der Ostflügel – bald Ost-Ballroom-Trump-Palace
Trump – der Mann, der einst sagte: „Ich baue die besten Dinge. Ich liebe Dinge. Ich bin ein Ding.“ – plant also, aus dem Ostflügel des Weißen Hauses einen goldglänzenden Ballsaal zu machen. 650 Gäste, 200 Millionen Dollar und ein Traum aus Mar-a-Lago-Plüsch. Endlich, endlich ein Raum, in dem Präsidenten nicht nur reden, sondern tanzen können. Und wenn es nach Trump geht: nur mit der Elite. Und Elon Musk. Vielleicht Melania. Vielleicht auch Barron. Aber sicher nicht Sleepy Joe.
Karoline Leavitt, Trumps Sprecherin und inoffizielle Hochglanz-Broschüre mit Beinen, verkündete: „Seit 150 Jahren sehnt sich Amerika nach einem Ballsaal im Weißen Haus.“ – Richtig! Wer braucht schon funktionierende Brücken oder ein stabiles Gesundheitswesen, wenn man einen Ballsaal mit vergoldeten Putten und Swarovski-Toiletten haben kann?
Mar-a-Lago reloaded – das Weiße Haus wird zum Trump-Hotel 2.0
Natürlich ist die Innenausstattung very tasteful. Der Stil? Mar-a-Lago trifft Versailles trifft Las Vegas trifft Home Shopping Europe. Große Kronleuchter, noch größere Spiegel und vermutlich eine Live-Übertragung von Fox News auf jedem Kaviar-Löffel. Einige Kritiker meinten, es erinnere ein wenig an die Lobby eines kasachischen Spielcasinos – doch Tramp sagt: „Das ist pure Demokratie mit Teppichboden.“
Der Rosengarten wird gepflastert. Der Rest gleich mit.
Nicht nur der Ballsaal, auch der Rosengarten wird gepflastert. Denn wer braucht Rosen, wenn man stattdessen den Namen „TRUMP“ in goldenen Bodenplatten schreiben kann? Zwei neue Flaggenmasten schmücken nun Nord und Süd – man munkelt, einer davon spielt bei Sonnenaufgang die Nationalhymne rückwärts und projiziert Trumps Gesicht in den Himmel.
Vermächtnis in Marmor und Memes
„Es wird ein großartiges Vermächtnisprojekt“, sagt Trump. Und da hat er recht. Noch Jahrzehnte nach ihm werden Schulklassen flüstern: „Hier tanzte einst Rudy Giuliani den FoxTrot der Demokratie…“
Ronald Tramp meint: Das ist nicht nur ein Ballsaal. Das ist Trumps Versailles, sein Mount Rushmore mit Disco-Kugel. Es ist der ultimative Beweis, dass man Geschmack mit Gold übertünchen kann. Und wenn die Welt brennt – dann wenigstens zu Walzerklängen in Satire-Dur.
Amen. Und fünf, sechs, sieben, acht…