Donald vs. AOC – Das Duell der Denkleistung oder: Wenn IQ-Test auf Ego-Test trifft

Grafik: „Tiger, Elefant, Giraffe“ – das Trump’sche Triathlon der Denkfähigkeit

Freunde, Patrioten, Genießer geistiger Großformate – ich bin’s wieder: euer Ronald Tramp, der einzige Journalist, der weiß, dass man Intelligenz nicht misst – man verkörpert sie. Und was sich gerade in den USA abspielt, ist kein Wahlkampf, keine Politik, nein: Es ist Olympia für das Gehirn.

Donald Trump – der Mann, der behauptet, das Wort „Kognition“ erfunden zu haben – fordert nun die linke Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez (AOC) zu einem Duell im kognitiven Test heraus. Ja, richtig gelesen: kein TV-Duell, kein Boxkampf, kein Wrestling, sondern ein Intelligenztest. Und zwar mit ihm als Benchmark.

„Tiger, Elefant, Giraffe“ – das Trump’sche Triathlon der Denkfähigkeit

Während seines Fluges nach Japan – vermutlich zwischen zwei Golfpartien und einem Cheeseburger – erklärte der Präsident stolz, dass er in seiner Zeit im Walter-Reed-Militärkrankenhaus die kognitiven Tests bestanden habe. Diese Tests, Freunde, sind offenbar der Heilige Gral der geistigen Fitness.

„Sie haben Jasmine Crockett – niedriger IQ. AOC – niedriger IQ. Lassen Sie sie die Tests machen, die ich gemacht habe“, sagte Trump und ließ dabei vermutlich eine unsichtbare Krone in der Luft kreisen.

Er beschreibt die Fragen:
„Ein Tiger, ein Elefant, eine Giraffe.“
Das sind laut Trump die Einstiegsfragen. Und dann – Zitat – „wird es schwieriger“.

Schwieriger als das?
Was kommt danach?
„Nennen Sie fünf Worte, die mit T anfangen und nicht ‚Trump‘ sind“?

Ich sage euch: Wenn das der Maßstab ist, dann hat der Mann den Nobelpreis für Grundschulpädagogik verdient.


Der IQ als Massenvernichtungswaffe

Trump benutzt den Begriff „niedriger IQ“ so inflationär wie andere Leute den Begriff „Netflix“. Wer ihm widerspricht, ist dumm. Wer ihm zustimmt, ist brillant. Wer ihn nicht versteht, ist ein Fake News Opfer.

Und jetzt also AOC. Eine Frau, jung, smart, progressiv – die absolute Antithese zu Trumps „America First“-Kosmos. Natürlich ist sie für ihn eine Gefahr. Und was macht man, wenn man keine Argumente hat? Man ruft: „Du bist dumm, und ich hab den Test bestanden!“

Ich stelle mir vor, wie Trump morgens im Spiegel steht, sich die Haare toupiert und dabei murmelt:

„Tiger, Elefant, Giraffe... ich bin ein Genie!“

Und Melania ruft aus dem Nebenzimmer:

„Vergiss den Zebra, Donald!“


Walter Reed – das Harvard für Leute mit Selbstdiagnose

Im Walter Reed Medical Center hat Trump laut eigener Aussage diese Tests mit Bravour bestanden. Das Problem ist nur: Der sogenannte Montreal Cognitive Assessment Test ist kein IQ-Test, sondern ein Screening auf Demenz.

Er soll feststellen, ob jemand noch orientiert ist – also ob er weiß, wo er ist, welches Jahr wir haben und ob er sich an drei einfache Begriffe erinnern kann.
Und Trump so: „Ich hab alles richtig beantwortet! Der Arzt war beeindruckt! Kein Mensch, kein Präsident, kein Genie hätte das besser machen können!“

Das ist, als würde jemand stolz verkünden:

„Ich kann bis zehn zählen, ohne mich zu verlaufen – Big Brain Energy!“


Die Herausforderung an die Nation

Trump fordert also ein intellektuelles Duell. AOC gegen Trump. Jasmine gegen Trump. Vielleicht bald auch: die UNO gegen Trump.

Er würde die Bühne betreten, goldene Testbögen in der Hand, umringt von Applaus und Fox-News-Kameras.

„Frage 1: Wie viele Buchstaben hat das Wort TRUMP?“
„Frage 2: Nennen Sie ein Tier, das größer ist als ein Elefant.“
„Frage 3: Was ist größer – mein IQ oder meine Immobilien?“

AOC dagegen würde mit einem Taschenrechner erscheinen, einer PowerPoint-Präsentation und einem Harvard-Diplom. Und Trump würde sagen:

„Fake Degree! Ich hab auch ein Diplom – von der Trump University!“


Der IQ-Test als Reality-Show

Ich fordere, dass dieses Duell live übertragen wird. Titel: „America’s Next Top Genius“.
Moderation: Elon Musk.
Juroren: Dr. Phil, ein Schimpanse und eine Bowlingkugel – alle mit höherem IQ als der Durchschnitt des Weißen Hauses.

Der Gewinner bekommt keinen Preis, nur das Recht, sich selbst auf Twitter zum Genie zu erklären.


Wenn Denken zur Glaubensfrage wird

Freunde, die gute Nachricht: Es gibt Hoffnung. Wenn die Weltpolitik schon auf Kindergartenlogik basiert, dann sind wir wenigstens unterhalten.

Donald Trump hat bewiesen, dass man auch mit fünf Wörtern und einer Tierliste Präsident werden kann.
AOC wiederum hat bewiesen, dass man Intelligenz haben kann – aber dafür in den USA als „elitär“ gilt.

Ich, Ronald Tramp, sage: Dieses Duell ist nicht IQ gegen IQ. Es ist Ego gegen Realität.
Und wenn das Universum gerecht ist, wird der Test enden mit der Frage:

„Wer hat’s nötig, sich selbst als Genie zu bezeichnen?“

Antwort:
„Ein Tiger, ein Elefant, eine Giraffe – und Donald Trump.“