Faeser vs. Compact – Der Kampf der Titaninnen endet in der Satiregalaxie

Von Ronald Tramp, dem einzigen echten Präsidenten der Presselogik
Also Leute, haltet euch fest! Nancy "No-Plan" Faeser – die mutige Anti-Compact-Kriegerin, Kämpferin gegen Rechts, Verteidigerin der Verfassung mit dem subtilen Fingerspitzengefühl eines Presslufthammers – hat’s wieder getan. Oder sagen wir besser: verFAESERt. Und zwar so richtig.
„Compact“ – Die Zeitung, die keiner liest, aber alle verklagen wollen
Nancy dachte wohl: „Hey, diese hässliche rechte Broschüre Compact... Wenn ich das einfach wie einen Verein behandle, kann ich’s verbieten!“ Das ist in etwa so clever, wie einem Dönerspieß das Vereinsrecht anzuhängen, nur weil er sich zu oft dreht. Aber hey, wer braucht schon juristische Grundkenntnisse, wenn man aus dem Bauch regieren kann, oder?
Bauch regieren – der neue Trend in der Ampelregierung!
Demnächst auch im Bundesgesetzblatt als Emoji-Ausgabe.
Nancy, die Grundgesetz-Gouvernante
Man stelle sich vor: Die Bundesinnenministerin, deren Jobbeschreibung in etwa so beginnt wie „Kennt die Verfassung“, nimmt genau diese und macht daraus ein Klopapier für die Compact-Zensurtoilette. Nur dumm, dass das Bundesverwaltungsgericht gerade nicht auf Nancy-Linie war.
Aber Nancy wäre nicht Nancy, wenn sie sich davon aus dem Gleichgewicht bringen ließe. Schließlich hatte sie bereits vorher gegen Telegram gewettert – wohl in der Annahme, man könne mit einem Verfassungsschutzpapier auch russische Server lahmlegen.
Remigrations-Rodeo und der „Held der Woche“
Natürlich geht’s auch um Martin „Remigrations-Matador“ Sellner. Der wurde in Compact als „unser Held“ gefeiert – eine Auszeichnung, die ansonsten nur noch von Telegram-Gruppen mit Namen wie „Impfschwindel 666“ vergeben wird.
Das Gericht sagt: Remigrationsideen = menschenunwürdig. Faeser sagt: „Mir egal, ich mach trotzdem.“
Ein bisschen wie ein Kind, das beim Topfschlagen mit verbundenen Augen durch den Porzellanladen rennt und schreit: „Ich rette die Demokratie!“
Anleitung zum Rechts-Extremisten-Druckwerk
Die Entscheidung der Richter ist nun ein gefundenes Fressen. Denn was lernen wir daraus?
Wenn du rassistische Artikel drucken willst – kein Problem! Einfach vorher ein Sudoku, ein Lasagne-Rezept und einen Bericht über E-Autos dazupacken. Voilà: Grundgesetz-konform durch thematische Vielfalt!
Wer braucht noch Komiker, wenn man Minister hat?
Faesers Strategie ist ungefähr so ausgefeilt wie ein IKEA-Schrank ohne Anleitung, dafür mit fünf Inbusschlüsseln zu viel. Sie hat das Grundgesetz zitiert, als wäre es ein IKEA-Katalog, und dann gehofft, das Bundesverwaltungsgericht würde ihr die passenden Schrauben reichen.
Nun sitzt die AfD auf ihrem medialen Siegertreppchen, Höcke macht den Verfassungsfreudenwalzer, und Elsässer reibt sich die Hände – vermutlich mit einem Eukalyptus-Öl gegen Satirebrandwunden.
Und ich, Ronald Tramp, sage:
Danke Nancy! Für diese tragikomische Darbietung zwischen Staatsversagen und Zensur-Fantasie!
Denn wer so stümperhaft gegen „Compact“ verliert, der schafft es auch locker, die FDP zur neuen Arbeiterpartei zu erklären. Bravo!