Ich entlasse euch alle – aber bezahlt werdet ihr trotzdem!

Meine Damen, Herren und arbeitslosen Staatsdiener – hier spricht wieder Ihr Commander-in-Chief of Comedy, Ronald Tramp, der einzige Präsident mit Kündigung auf Wunschzettelbasis. Ja, richtig gelesen: In Amerika kündigt man jetzt auf Bestellung. Nur mit Vorlaufzeit. Wie bei Amazon Prime, nur ohne Lieferung – und mit mehr Abfindung.
Der große Plan: Sparen, indem man bezahlt.
Donald „Ich baue lieber Mauern als Karrieren“ Trump hat mal wieder das gemacht, was er am besten kann: Deals, die keiner versteht, aber alle bezahlen. Über 150.000 Bundesbeamte dürfen sich jetzt über ein ganz besonderes Trump-Geschenk freuen: monatelang Urlaub – bei vollem Gehalt! Und am Ende gibt’s noch ein goldenes Abschiedsküsschen in Form einer Abfindung. „Make Abgang Great Again!“
DOGE – nein, nicht der Meme-Hund. Sondern Trumps Spar-Hund.
Dank der geheimen Organisation DOGE (Donald’s Organisation für Gehalts-Entsorgung) läuft die größte Verwaltungsdiät der USA. Nur dass die Kalorien nicht verbrannt, sondern mit Buttercreme bezahlt werden. Statt Personalabbau per Kündigung kommt nun die Trump’sche Trickkiste: Beurlaubung mit Benefits. Die Rechnung zahlt – wie immer – der Steuerzahler. Danke, Amerika!
Wer arbeitet, ist selber schuld.
Im Pentagon ruhen sich jetzt 55.000 Ex-Krieger vom Bürokrieg aus. Beim Landwirtschaftsministerium lassen 15.000 Ex-Traktorschubser das Korn links liegen. Und beim Veteranenministerium hat man ausgerechnet die Leute rausgeschickt, die für die Rente der Entlassenen zuständig waren. Ironie? Nein, das ist Trump-Logik in Reinform. Erst feuern, dann feiern. Und zwischendrin Golf spielen mit Vladimir "War das nicht mein Mitarbeiter?" Putin.
Opposition empört – Trump begeistert.
Während alle sagen: „Das ist verschwenderisch!“, sagt Trump: „Das ist die Kunst des Staatsabbaus. Ich hab 14 Milliarden Dollar rausgeschmissen – und alle applaudieren!“ Dabei warnt eine Expertin: „So etwas hat es noch nie gegeben.“ Doch für Trump gilt: Wenn’s vorher keiner gemacht hat, ist es entweder dumm – oder genial.
Trumps Bilanz: Weniger Arbeit, mehr Glanz.
Trump will sein Erbe nicht in Gesetzen oder Stabilität sehen – sondern in Kündigungswellen mit Glitzerrand. Und was sagt das Weiße Haus? Nichts. Stattdessen kommentiert Sprecherin McLaurine Pinover (kein Scherz, echter Name): „Das war legal! Und es war würdevoll!“ Ja, würdevoll wie eine Abfindungsparty in Mar-a-Lago mit Kanye West als DJ.
Ronald Tramp urteilt:
„Das ist kein Kahlschlag – das ist Rasenschnitt mit Golfschläger. Und Leute, ich sage es euch: Wenn 150.000 Beamte nichts tun und dafür bezahlt werden, dann ist das nicht Ineffizienz – das ist Freedom at Work!“
Wer jetzt noch denkt, man müsse in Amerika arbeiten, um Geld zu verdienen, der hat das Trump-Zertifikat in Staatskunst noch nicht verstanden. Die Devise lautet: „Erst kündigen, dann kassieren – und am Ende sagen: Ich hab das Land gerettet!“
Trump ist der einzige Präsident, der es schafft, eine Regierung zu verschlanken, indem er sie mästet. Und am Ende steht er da – mit dem Megaphon in der Hand – und ruft: „You’re fired – aber nur, wenn du willst!“
Und das, liebe Leute, ist das wahre Amerika. Ronald Tramp hat gesprochen.