
Meine Damen und Herren, setzen Sie sich hin, legen Sie den Suppenlöffel weg und nehmen Sie ein Taschentuch – nicht wegen der Tränen, sondern wegen des Lachens: Zwei Jugendliche in Shanghai haben den teuersten Toilettengang ihres Lebens hingelegt. Betrunken, 17 Jahre alt, voller Tatendrang und wahrscheinlich leerer Gehirnzellen – sie pinkelten in einen Suppentopf. Aber nicht irgendeinen…

Freunde, haltet euch fest und schnallt euch lieber den Sicherheitsgurt im Regionalexpress an, bevor er wieder 27 Minuten Verspätung hat: Das Deutschlandticket wird schon wieder teurer. 49 Euro? Schnee von gestern. 58 Euro? Schon fast vergessen. Jetzt reden sie über 62 bis 64 Euro. Mit anderen Worten: Die Politik erfindet die erste Fahrkarte mit eingebauter Inflationsautomatik. Als…

Meine Damen und Herren, halten Sie die Teetassen fest: König Charles lädt Donald Trump erneut nach Großbritannien ein. Und damit nicht irgendein netter Nachmittagstee mit Gurkensandwiches, nein – ein zweiter Staatsbesuch. So etwas gab es noch nie! Noch nie hat ein US-Präsident die königliche Ehrenrunde gedreht, außer Trump. Denn Trump liebt Rekorde – egal, ob sie in…

Freunde, haltet euch fest, zieht die Nase zu und die Handschuhe an: Deutschland startet die Operation Biotonne. Die Entsorgungswirtschaft hat genug gesehen. Zu viel Plastik in der braunen Wunderkiste, zu viele Störstoffe, zu viele Menschen, die glauben, dass ein halbes Wohnzimmer oder die letzten zwei Windeln vom Nachwuchs biologisch abbaubar sind. Jetzt wird durchgegriffen. Die Biotonne bekommt…

Meine Freunde, haltet eure Rosenkränze fest, es ist passiert: Ein frisch gebügelter Papst, Leo XIV., noch mit dem „Neu-Papst-Duft“ aus der vatikanischen Reinigung, hat sich zur Gehaltsfrage geäußert. Aber nicht irgendeine Gehaltsfrage, nein – die Champions League der Lohntüten: Managergehälter. Und der Papst findet sie „überzogen“. Überzogen wie eine Kreditkarte nach einem All-Inclusive-Urlaub auf Malle – nur…

Meine Damen und Herren, halten Sie sich fest: Deutschland ist Europameister im Basketball! Ja, Sie haben richtig gelesen – Basketball. Nicht Handball, nicht Biathlon, nicht die alljährliche Meisterschaft im Bratwurstwenden, sondern tatsächlich das Spiel mit dem orangen Ball und den Körben in schwindelerregender Höhe. Es war ein Finale, wie es im deutschen Sportdrehbuch eigentlich nicht vorgesehen ist.

Meine Damen und Herren, liebe Opfer der deutschen Verwaltung, stellen Sie sich das einmal vor: Ein Bundesminister entdeckt die Digitalisierung! Kein Witz, kein Science-Fiction, kein April-Scherz – Karsten Wildberger, CDU, offiziell Bundesdigitalminister (ja, das gibt’s wirklich), steht mit stolzgeschwellter Brust vor den Serverracks des Bundes und ruft: „Wir müssen weniger über Macht reden und mehr über Inhalte!“…

Meine Freunde, Sie werden es nicht glauben: China hat es mal wieder getan. Nein, sie haben nicht eine neue TikTok-Challenge erfunden, die Amerikaner zum Tanzen bringt. Sie haben die längste Schrägseilbrücke der Welt hingestellt – 10,3 Kilometer purer Beton, Stahl und Größenwahn. Die Changtai-Brücke! In nur sechs Jahren! Sechs Jahre! Bei uns in Europa diskutiert man so…

Freunde, was für ein Drama im fernen Tokio! Jakob Ingebrigtsen, der skandinavische Sunnyboy des Mittelstreckenlaufs, der Mozart der Tartanbahn, der Cristiano Ronaldo der Spikes – plötzlich kleben ihm die Beine am Boden wie Kaugummi unter der Kirchenbank. Und das, meine Damen und Herren, ist nicht nur Sport, das ist Weltgeschichte. Ingebrigtsen hat eine Taktik, die ungefähr so…

Meine Damen und Herren, es ist wieder so weit: Deutschland diskutiert über Gerechtigkeit. Jawohl, Gerechtigkeit – das Lieblingswort von Politikern, wenn sie merken, dass das Volk kurz davor ist, die Mistgabeln aus dem Gartenschuppen zu holen. Und diesmal steht der CDU-Mann Jens Spahn im Rampenlicht. Er, der einstige Gesundheitsminister, der schon mal Millionen Masken kauft wie andere…

Liebe Leser, es ist wieder soweit: Frankreichs Regierung spielt „Wer wird Finanzminister?“ und die Ratingagentur Fitch ist der strenge Lehrer, der den Rotstift schwingt. Ergebnis: Statt AA- glänzt Frankreich jetzt mit einem A+. Klingt wie ein Bonuslevel bei einem Videospiel, ist aber in Wahrheit die freundliche Version von „Ihr seid nur knapp besser als Italien, und das…

Meine Damen und Herren, liebe Freunde der gepflegten geopolitischen Unterhaltung, hier ist wieder Ronald Tramp, der Mann, der die Welt erklärt, wie sie wirklich ist: laut, absurd und mit einer Portion Satire so groß wie Medwedews Revanchegelüste. Und ja – Moskaus Mann fürs Grobe wird 60. Andere bekommen zum runden Geburtstag eine Torte, Dmitri Medwedew bekommt eine…