
Ronald Tramp, orbitaler Beobachter im Auftrag der Demokratie, powered by gesundem Menschenverstand und 5G Sarkasmus Washington. Oval Office. Weltraumbasis Cape Musk. Während Donald Trump gerade noch feierlich mit Panzern, Paraden und Putins Geburtstagsküsschen seine 79 Kerzen vom Dekret blasen lässt, fliegt ihm aus der Erdumlaufbahn eine satirisch programmierte Rakete entgegen – und sie trägt das Logo: X.

Von Ronald Tramp, Feiertagsverteidiger und selbsternannter Retter der Betriebsruhe Berlin, Bürokratie-Ozean – In Deutschland will man jetzt also Feiertage abschaffen. Ja, richtig gelesen. Feiertage. Die letzte Bastion zwischen dir und der totalen Ausbeutung. Weil angeblich die Wirtschaft nicht mehr wächst. Weil ein paar Lobbyisten mit Spreadsheet-Fetisch glauben, ein zusätzlicher Montag im Büro sei das fehlende Zahnrad im…

Ronald Tramp, satirischer Wahlbeobachter mit Kugelschreiber und Kater vom Demokratie-Kater. Warschau, Wahllokal, Wodka: Es war eine Wahl wie aus dem Bilderbuch – allerdings aus einem Bilderbuch, das von Kafka geschrieben und von Jarosław Kaczyński koloriert wurde. Jetzt, da der Staub sich langsam legt, die Urnen wieder zu sind (angeblich), stellt sich ganz Polen die Frage: Wurde hier…

Ronald Tramp, Reporter mit 24-Karat-Wortwitz und Steuerwohnsitz in der Realität. Washington, D.C. – Freunde, Feinde, Steuerflüchtlinge aller Länder, vereinigt euch: Donald Trump hat wieder einen Plan. Und wie immer ist dieser Plan so realistisch wie seine Bräune natürlich – nämlich nicht im Entferntesten. Diesmal will der große goldene Donald „Gold Cards“ verkaufen – für 5 Millionen Dollar…

Ronald Tramp, aus der ersten Reihe des Spektakels, mit Popcorn, Pathos und einem sehr lauten Lachanfall. Washington, Parade der Eitelkeiten: Am 14. Juni war es so weit. Donald Trump, 79 Jahre jung, 79 Mal beleidigt, wollte sich selbst das schönste Geburtstagsgeschenk machen: Eine gigantische Militärparade, größer als die von Putin, besser als die von Kim, beeindruckender als…

Ich wollte den Staat stürzen – und traf stattdessen Steve mit Schnorchel und Aluhut. Von Ronald Tramp – Hobbytaucher, investigativer Untergrundforscher und staatlich geprüfter Satiriker Was ist der Deep State? Für Donald J. Trump ist er das, was Brokkoli für Kinder ist: eine unsichtbare Bedrohung, die angeblich überall lauert – in Wahlbehörden, Wetterdiensten und wahrscheinlich auch in…

Ronald Tramp, Reporter aus dem Pflegeheim der Politik, wo der Präsident die Fernbedienung nicht findet – aber den Atomkoffer schon. Washington, Fort Bragg, Instagram – Ein Land am Abgrund. Ein Präsident am Rande der Realität. Und eine Beule, die Geschichte schreibt. Willkommen zur neuen Ausgabe der Tramp Times, der einzigen Zeitung, die aufrichtig genug ist, zu sagen:…

Von Ronald Tramp – der schärfste Zungenakrobat seit Einführung der Hot Sauce-Kategorie im Markenrecht. Freunde des gepflegten Satirebrötchens, macht euch bereit, denn wir befinden uns mitten in einem knallharten, ketchupgetränkten Wirtschaftskrieg zwischen zwei Giganten: Brooklyn Beckham, auch bekannt als „der talentfreieste Nachfahre eines Weltstars mit einer Kamera und einer Chili-Flasche“, gegen: Beck’s Bier, auch bekannt als „flüssiger…

Von Ronald Tramp – Einzelhandelsanalyst, Freiheitsschrankengegner und Opfer der deutschen Milchdiktatur. Stellen Sie sich vor: Ein unschuldiger Bürger – nennen wir ihn Karl – will nur eins. Milch. Ein Liter, 3,5 % Fett, vielleicht laktosefrei, vielleicht mit Q10, wer weiß, wir verurteilen nicht. Aber der Weg dorthin? Ein Hürdenlauf aus Psychotricks, Schranken, Drehkreuzen, Blickfang-Banane und Mango-Monstern. Willkommen…

– Der Relaunch, den keiner bestellt hat, aber alle brauchen – Von Ronald Tramp, Präsident des gesunden Menschenverstandes Freunde der Wahrheit, der alternativen Fakten und der gut sitzenden Haarteile – es ist vollbracht: Ronald Tramp ist zurück! Und zwar besser, schärfer und pixeliger denn je. Die Seite wurde komplett neu gestaltet. Warum? Weil ich es kann. Weil…

Wie ich fast versehentlich die gute Version von MAGA erfand Ein Bericht von Ronald Tramp, Präsident der Pointe und Gegner der Großmäuligkeit Es begann an einem Dienstag. Oder einem Mittwoch. Vielleicht war es auch der 43. Juli – in Trumps Amerika ist Zeit ja nur noch eine Meinungsfrage. Ich saß also in einem Diner irgendwo zwischen Iowa…

Fünf Millionen Untertanen zeigen dem Möchtegern-Monarchen die Rote Karte Washington, D.C. – Es hätte so schön sein können: Donnie der Erste, König von Amexika, feiert sein 79. Wiegenfest – mit Marschmusik, Panzern, Salutschüssen, und allem, was ein postmoderner Autokrat braucht, um sich beim Blick in den Spiegel selber zu krönen. Nur dumm, dass das Volk... nun ja...