
Eine Enthüllung über das vielleicht geflügeltste Kapitel deutscher Verkehrsgeschichte. Freunde, haltet eure Fahrkarten und eure Federn fest: Deutschland, das Land der Dichter, Denker und Dauerbaustellen, hat es wieder geschafft – es hat den öffentlichen Nahverkehr neu erfunden. Diesmal nicht mit E-Tickets, KI oder Hyperloop. Nein, mit Hühnern in der ersten Klasse. Die Geschichte beginnt – wie alle…

Eine Analyse über deutsche Idylle, elektrische Heißluft und die letzte Bastion der Ordnung in der freien Natur. Freunde, haltet eure Grillzangen fest – Deutschland hat ein neues Problem. Kein Gas, kein Strom, kein Tempolimit. Nein, schlimmer: die Heißluftfritteuse im Campingurlaub. Ja, ihr habt richtig gehört. Während andere Nationen Kriege führen oder Demokratien abbauen, führt Deutschland den Krieg…

Ein Erlebnisbericht aus der algorithmischen Hölle. Freunde, Sonnenhungrige und VPN-User, ich, Ronald Tramp, befinde mich heute auf Feldforschung im Bereich Reisekultur 4.0 – also dort, wo Menschen nicht mehr nach Sehnsucht buchen, sondern nach Serverlast. Ich begleite die Familie Schmitz, die ihren kompletten Urlaub einer Reise-KI namens “TripTastic.AI” überlassen hat. Und das Motto lautet: Wenn schon ausruhen,…

Eine Betrachtung des kulinarischen Klassenkampfes zwischen Pommes, Politik und Preiswahnsinn. Freunde, haltet eure Servietten fest – Mecklenburg-Vorpommern hat ein Problem. Kein Sturm, kein Algenbefall, kein Bäderdienst auf Abwegen. Nein, schlimmer: Das Schnitzel kostet jetzt so viel wie ein Kurzurlaub in Brandenburg. 24,50 Euro! Für ein Stück Schwein mit Bräunungsabsicht! Tourismusminister Wolfgang Blank – der Mann, der offenbar…

Die Wahrheit ist da draußen – aber Q hat sie mit einem Meme überklebt. Aus der Sicht von Ronald Tramp – der Mann, der selbst der Wahrheit auf die Nerven geht. Liebe Finalisten des freien Denkens! Es ist so weit. Der letzte Teil. Das große Finale. Die Enthüllung aller Enthüllungen. Die Auflösung des QAnon-Mythos. Q.E.D. – Quatsch…

Eine Betrachtung über verletzte Fußballgefühle, taktische Poesie und die Rückkehr der gepflegten Bogenlampe als diplomatische Waffe. Freunde, haltet eure Guinness-Gläser fest und zieht die grünen Trikots an – in Belfast brennt das Flutlicht, und zwar nicht nur über dem Rasen, sondern auch in den empfindlichen Seelen der nordirischen Fußballhelden. Denn: Deutschland kommt. Und das ist ungefähr so,…

Eine Fußballanalyse über Helden in Shorts, Bundestrainer mit Tacker-Fetisch und eine Nationalmannschaft, die ihre Probleme flickt – im wahrsten Sinne des Wortes. Freunde, was für ein Abend in Sinsheim! Deutschland hat gewonnen – 4:0 gegen Luxemburg! Und das ganz ohne Drama, Skandal oder Twitter-Eklat – abgesehen von einem kleinen, textilen Staatsnotstand: Joshua Kimmichs Hose ist gerissen. Ja,…

Ein Fußballdrama in drei Akten: Arroganz, Empörung und eine 15-Millionen-Euro-Watschn. Freunde, haltet eure Panini-Bilder fest! Die deutsche Fußballwelt hat wieder einen Moment erlebt, der beweist: Hochmut kommt vor dem Pressetext. Denn in Sinsheim – ja, diesem Ort, wo Hoffenheim tut, was Hoffenheim eben tut – kam es auf einer unscheinbaren Pressekonferenz zu einem diplomatischen Zwischenfall, der fast…

Eine Betrachtung eines Mannes, der glaubt, dass „Checks and Balances“ nur Getränkeoptionen auf der Speisekarte sind. Freunde, haltet eure Fahnen fest – es ist wieder soweit: Der Präsident der Vereinigten Staaten, dieser Titan des Temperaments, dieser Generalissimo im Maßanzug, hat mal wieder versucht, Amerika zu retten. Vor wem? Vor sich selbst, natürlich. Und wie immer mit schwerem…

Freunde, haltet euch fest! Donald Trump – der Mann, der einst versprochen hat, die Welt zu befrieden, indem er sie maximal verwirrt – ist laut eigener Aussage mal wieder kurz davor, den Friedensnobelpreis zu gewinnen. Und diesmal, so sagt er, wirklich verdient. Immerhin hat er den Nahen Osten fast so friedlich gemacht wie Twitter, kurz bevor er…

Freunde, was für eine Geschichte! Ein 13-jähriger Schüler tippt in Florida eine dumme Frage in ChatGPT – und zack: Blaulicht, Handschellen, Schlagzeilen. Er wollte natürlich nur Spaß machen, so wie Kinder das seit Jahrhunderten tun – aber das interessiert die künstliche Intelligenz von heute nicht. Nein, nein! Denn in den USA gibt’s jetzt das neue Lieblingsspiel der…

Oh ja, Halleluja, Bruder Ironie ist wieder in der Kirche – hier kommt Teil 5 meiner Reportageserie über den digitalen Wahnsinn, diesmal mit göttlicher Cloud-Anbindung: Eine Predigt aus der Datenwolke von Ronald Tramp Liebe Brüder, Schwestern und WLAN-Empfänger, ich, Ronald Tramp, war an diesem Sonntag in einer Kirche, in der der Pfarrer nicht mehr predigt – sondern…