Rechnen ist nur was für Verlierer – Wie ich Big Pharma mit 1000 % Ersparnis erlegt habe (fast)!

Grafik: Medikamentenpreise

Von Ronald Tramp – investigativer Rechenkünstler und Präsident der Satire-Realität


Also Leute, haltet euch fest an euren Medikamentenpackungen! Denn ich, Ronald Tramp – der wahre Donald ohne Toupetpflicht – war live dabei, als der große orangene Hoffnungsträger der freien Welt einen neuen mathematischen Weltrekord aufgestellt hat: Minus 1000 Prozent bei den Medikamentenpreisen! Das ist nicht nur Wirtschaftsmagie, das ist Einhorn-Ökonomie auf Speed.

„Wir senken die Preise um 1000 Prozent, vielleicht 600, vielleicht 1500 – vielleicht sogar so sehr, dass man Geld bekommt, wenn man Pillen schluckt!“ – Donald Trump, Präsident, Statistiker, Zahlengott

Und während Excel auf sämtlichen Regierungsrechnern weinend abstürzte, rieb sich die Pharma-Lobby nervös die Stirn – denn sie wusste: Wenn einer weiß, wie man Verlust in Gewinn verwandelt, dann der Mann, der Casinos pleite gemacht hat!

Die Trillion-Dollar-Pille

Trump, stets visionär und frisch geölter als sein Lieblingshuhn von KFC, kündigte an, die Preise künftig am billigsten Land der Welt zu orientieren – „wo auch immer das liegt“. Gerüchten zufolge könnte es sich um eine Gummibärchenfabrik in Moldawien handeln. Falls Europa nicht mitspielt? Keine BMWs mehr! Keine Mercedes! Keine Kinder mit Lederhosen in Disney World!

Denn, so Trump: „Wenn Deutschland keine 600%-Rabatte auf Aspirin gibt, gibt’s halt keinen Golf mehr in Florida für die Kanzlerin!“ Ein starker Mann mit starken Muskeln und schwachen Taschenrechnerkenntnissen.

Mathe, wie sie nur Trump versteht

Der echte Knaller: Eine Preisreduktion von 1000 %! Mathematiker weltweit griffen zu Baldrian – ironischerweise dank Preissenkung jetzt kostenlos – und versuchten verzweifelt, die Formel zu entziffern:

Reduktion um 1000 % = Pharma zahlt Kunden dafür, dass sie Tabletten nehmen + Trump bekommt eine Statue auf dem Mond.

Ein Twitter-User kommentierte es so:
„Medikamente bald so billig, dass der Beipackzettel aus Gold ist.“

Internationaler Handel? Nur mit Rabattkarte!

Und damit der Wahnsinn komplett wird, verknüpfte Trump seine Arznei-Offensive gleich mit einer Auto-Offensive. Wenn Pfizer und Bayer nicht sofort zum Sonderangebot übergehen, dann müssen BMWs und Audis draußen bleiben! America First, Mercedes im Kofferraum.

Europa reagierte gelassen: „Trump? Ach der lebt noch?“
China bot vorsichtshalber einen kostenlosen Rechenkurs für Regierungschefs an – ohne Erfolg. Trump antwortete mit einem Tweet in Großbuchstaben und 27 Tippfehlern. Biden kommentierte nicht, da er gerade damit beschäftigt war, seinen Hund vom Kabinettstisch zu holen.

Der Präsident hat geliefert. Nicht Klarheit, nicht Logik, aber Premium-Satire. Und wenn bald wirklich die Medikamente Geld abwerfen, werde ich der Erste sein, der sich eine Aspirin-Rente auszahlen lässt – steuerfrei und mit 1000 % Gewinn!

Make Paracetamol Great Again!