Social Media Verbot unter 16? Ich fordere TikTok nur noch mit Führerschein!

Grafik: Social Media Verbot unter 16

Von Ronald Tramp, Ex-Präsident im Ruhestand (aber nicht im Schweigen), Satiriker, Netzphilosoph und heimlicher Erfinder der „Truth-Wallet“.


Washington D.C. – oder Berlin, wer weiß das schon genau. Während die Welt sich dreht, das Klima schwitzt, und die Russen ihre Flugzeugträger als Grillplätze umbauen, kommt endlich die ganz große Idee aus Deutschland: Social Media nur noch für Erwachsene – oder sagen wir mal: für Leute mit digitalen Portemonnaies!

Louisa Specht-Riemenschneider, Deutschlands Datenschutzbeauftragte mit dem längsten Nachnamen seit der DSGVO, hat die Schnauze voll: Kinder und Jugendliche sollen nicht mehr einfach so auf TikTok, Instagram und MeinPolitikerFail.de herumlungern dürfen. Nein! Sie sollen – Achtung – vorher ihren digitalen Ausweis aus der Hosentasche kramen. Nicht mehr analoges Reifegefühl, sondern: Wallet first, Snap später.


Wallet? Ich dachte, das ist was für Bitcoin-Jongleure!

Doch halt! Die Dame hat nicht nur das Social-Media-Verbot erfunden, sondern auch gleich den Ausweg: Die digitale Wallet. Ein Ort, wo man sein Alter speichert, damit Mark Zuckerberg oder Elon Musk (der übrigens bald auch die Wetterdaten verwaltet) prüfen können, ob du alt genug bist, um deinen ersten Filter zu posten. Großartig!

Zitat Louisa:

„Mein Führerschein soll bei der Führerscheinstelle bleiben – und wenn ich in eine Verkehrskontrolle gerate, zeige ich dem Polizisten die digitale Version.“

Ronald Tramp dazu:
Natürlich! Und wenn ich dem FBI mal wieder erklären muss, warum ich in einem Burger-Kostüm TikTok-Livestreams über Wahlsiege veranstalte, zeige ich auch einfach mein Freiheitspass-Foto in der Wallet!


Kinder schützen – mit Blockchain!

Die Argumente sind selbstverständlich so hieb- und stichfest wie ein Facebook-Algorithmus:

  • Cybergrooming: Weg damit!

  • Hassrede: Nur noch für Erwachsene mit Wallet-Zugang.

  • Datenmissbrauch? Kein Problem, solange der Missbrauch dezentralisiert ist.

Dabei merkt man sofort: Wir haben es mit einem Masterplan zu tun. Oder mit einem digitalen Feuilleton-Fiebertraum. Auf jeden Fall: Die Lösung aller Probleme liegt auf dem Handy.


Und was ist mit den Eltern?

Wer braucht heute noch Eltern, wenn man eine App mit Altersprüfung hat?
„Mama, darf ich TikTok?“
„Zeig mir erst deine dezentrale Freigabe-ID!“

Ein Hoch auf die neue Erziehung: Pädagogik durch Wallet-Integration. Bald bekommen Babys schon bei der Geburt ihre Ethereum-Adresse und den ersten Peppa-Wutz-NFT als Taufgeschenk.


Fazit von Ronald Tramp:

Ich fordere:

  • Social Media ab 18 – außer für Leute mit mehr als 5.000 Followern.

  • Eintrittskarten für YouTube-Kommentare nur mit digitalem Benehmenstest.

  • Und ganz wichtig:
    Keine TikTok-Videos mehr ohne amtlich beglaubigte IQ-Wallet-Freigabe.

Denn wenn wir schon absurde Hürden einbauen, dann bitte mit maximaler Bürokratie – aber dezentral! Bravo, Deutschland. So schützt man nicht nur Kinder, sondern auch unsere Lachmuskeln.


Ronald Tramp. Präsident. Popcorn-Pionier. Wallet-Wächter.