Grafik: Die Stadt der Liebe – aber offenbar des schlechten Unterrichtsplans

Frankreichs Sexualkunde-Skandal – Ronald Tramp löst das Pariser Liebesproblem (natürlich besser als alle anderen)

Freunde, Patrioten, aufgeklärte und weniger aufgeklärte Weltbürger – heute habe ich ein Thema für euch, das so heiß ist, dass selbst die Pariser Metro dafür eine Klimaanlage bräuchte. Und das will etwas heißen. Die Klage lautet: Frankreich macht zu wenig Sexualkunde in den Schulen. Ja, Frankreich. Das Land, das seit Jahrhunderten „Joie de vivre“ unterrichtet, Croissants erfindet,…

Grafik: Deutscher Kran, französische Kunst – ein kulturelles Crossover

Der Louvre, der Kran und das deutsche Qualitätsbewusstsein – Ronald Tramp über den teuersten Möbelaufzug der Welt

Ein Augenzeugenbericht aus der Galerie des gesunden Menschenverstands. Es war eine jener Nächte, in denen Paris glitzert – nicht nur wegen der Lichter, sondern weil irgendjemand beschlossen hatte, dass die Diamanten im Louvre einfach besser im eigenen Wohnzimmer aussehen würden. Ein paar hochmotivierte Kunstdiebe, vermutlich inspiriert von Netflix und überdurchschnittlich vielen Red Bull, fuhren mit einem Baukran…

Grafik: Frankreich im Finanz-Disneyland – Wenn A+ schon Applaus ist

Frankreich im Finanz-Disneyland – Wenn A+ schon Applaus ist

Liebe Leser, es ist wieder soweit: Frankreichs Regierung spielt „Wer wird Finanzminister?“ und die Ratingagentur Fitch ist der strenge Lehrer, der den Rotstift schwingt. Ergebnis: Statt AA- glänzt Frankreich jetzt mit einem A+. Klingt wie ein Bonuslevel bei einem Videospiel, ist aber in Wahrheit die freundliche Version von „Ihr seid nur knapp besser als Italien, und das…