Grafik: Belfast im Ausnahmezustand – und das nicht wegen Brexit

Wenn der Ball fliegt, fliegt auch der Stolz – Nordirland gegen Deutschland: Das Duell der langen Bälle und kurzen Egos

Eine Betrachtung über verletzte Fußballgefühle, taktische Poesie und die Rückkehr der gepflegten Bogenlampe als diplomatische Waffe. Freunde, haltet eure Guinness-Gläser fest und zieht die grünen Trikots an – in Belfast brennt das Flutlicht, und zwar nicht nur über dem Rasen, sondern auch in den empfindlichen Seelen der nordirischen Fußballhelden. Denn: Deutschland kommt. Und das ist ungefähr so,…

Grafik: Der Riss in der Hose – und im System

Die Hose, die Nation und die große Tacker-Koalition

Eine Fußballanalyse über Helden in Shorts, Bundestrainer mit Tacker-Fetisch und eine Nationalmannschaft, die ihre Probleme flickt – im wahrsten Sinne des Wortes. Freunde, was für ein Abend in Sinsheim! Deutschland hat gewonnen – 4:0 gegen Luxemburg! Und das ganz ohne Drama, Skandal oder Twitter-Eklat – abgesehen von einem kleinen, textilen Staatsnotstand: Joshua Kimmichs Hose ist gerissen. Ja,…

Grafik: Der Reporter, der zu viel fragte

Luxemburg hat gesprochen – und Deutschland hört plötzlich zu (so halb)!

Ein Fußballdrama in drei Akten: Arroganz, Empörung und eine 15-Millionen-Euro-Watschn. Freunde, haltet eure Panini-Bilder fest! Die deutsche Fußballwelt hat wieder einen Moment erlebt, der beweist: Hochmut kommt vor dem Pressetext. Denn in Sinsheim – ja, diesem Ort, wo Hoffenheim tut, was Hoffenheim eben tut – kam es auf einer unscheinbaren Pressekonferenz zu einem diplomatischen Zwischenfall, der fast…

Grafik: Vier Tore in Turin, null Siege im Kopf

Borussia Dortmund – Vier Tore in Turin, null Siege im Kopf

Freunde, was für ein Spektakel! Acht Tore in einem Champions-League-Spiel – und trotzdem sieht Borussia Dortmund am Ende aus wie der Typ, der im Casino 200 Euro gewinnt, aber mit 300 Euro Minus nach Hause geht. 4:4 gegen Juventus Turin. Viermal geführt, viermal wie ein Anfänger auf dem Kindergeburtstag verteidigt. Die erste Hälfte? Langweiliger als ein Bahnsteig…

Grafik: Kaiser in Bronze – wenn Bayern München den Olympos nach Giesing verlegt

Kaiser in Bronze – wenn Bayern München den Olympos nach Giesing verlegt

Bayern München hat es wieder getan. Sie haben nicht nur ein Denkmal enthüllt, sie haben quasi den Mount Rushmore des deutschen Fußballs nach München importiert. Erst der „Bomber“ Müller, jetzt der „Kaiser“ Beckenbauer. Bald brauchen sie dort eine ganze Bronzewüste, in der sich Touristen verirren wie in Las Vegas zwischen Nachbildungen von Eiffelturm, Pyramide und Freiheitsstatue. Da…

Grafik: Operation Lederball – Deutschland sucht den Notausgang

Operation Lederball – Deutschland sucht den Notausgang

Ein Fußballspiel ist wie Politik – am Ende gewinnt immer der mit dem besseren Friseur. Aber bei der deutschen Nationalmannschaft sieht’s gerade so aus, als hätten die Spieler beim Friseur nicht nur das Haar, sondern auch die Taktik dagelassen. Die Ausgangslage: Deutschland verliert in Bratislava gegen die Slowakei. 0:2. Null zu Zwei! Das klingt wie ein Diätplan…

Grafik: Trump als Losfee

Trump als Losfee – die FIFA würfelt mit der Welt

Meine Damen und Herren, bitte halten Sie sich fest! Es ist offiziell: Am 5. Dezember werden die Gruppen für die WM 2026 in Washington ausgelost. Und wer könnte diese heilige Aufgabe übernehmen? Richtig: Donald Trump persönlich. Der Mann, der seine eigenen Haare kaum im Zaum hält, soll jetzt Fußball-Lose aus einem Glaskasten ziehen. Das ist, als würde…

Grafik: Flaschenwurf der Champions

Flaschenwurf der Champions – Wie England den Elfmeterkrieg mit Dursttaktik gewann

Leute, haltet euch fest – das hier ist nicht einfach nur Sport. Das ist Kriegsführung auf Plastikflaschen-Niveau. Im EM-Finale der Frauen hat Englands Torhüterin Hannah Hampton die ultimative Waffe entdeckt: nicht Handschuhe, nicht Reflexe, sondern… eine Trinkflasche. Und was für eine! Keine gewöhnliche Wasserpulle, sondern die streng geheime NSA im PET-Format – die spanische Torhüterin Cata Coll…

Grafik: Schlechte Verliererin

Der EM-Knaller – Wie zehn Deutsche ohne Angriff das Spiel gewannen (laut Frankreich)

Von Ronald Tramp – dem einzigen Kommentator, der auch mit verbundenen Augen noch alles besser sieht Also Leute, haltet euch fest – was ich euch jetzt erzähle, ist so verrückt, dass man es nur glauben kann, wenn man aus Frankreich ist. Selma „Sorry-not-sorry“ Bacha, Abwehrspielerin und inoffizielle französische EM-Kummerbeauftragte, hat nach dem Spiel gegen Deutschland etwas gemacht,…

Grafik: Die göttliche Offenbarung im Tor

Berger ballert – oder: Wie eine deutsche Torfrau Frankreich aus dem Turnier blockte!

Aus der Sicht von Ronald Tramp, Reporter für knallharte Fakten und weichgekochte Gegner Meine Damen und Herren, Freunde der gepflegten Doppelpässe und der ungeschönten Wahrheit – lehnt euch zurück, haltet euren Elfmeterzettel bereit und schnallt euch an! Ich präsentiere euch: Die göttliche Offenbarung im Tor – Ann-Katrin Berger, Deutschlands Antwort auf den Hulk in Handschuhen! Was war…

Grafik: Wie Donald Trump den Weltfußball rettete

Fußballgötter, Finanzen und Fanatismus – Wie Donald Trump den Weltfußball rettete (oder zumindest so tut)

Ronald Tramp berichtet exklusiv aus dem Trump Tower: Liebe Sportsfreunde, liebe Patrioten, liebe Menschen, die aus Versehen beim Zappen hier gelandet sind – es ist wieder Zeit für eine bahnbrechende Enthüllung aus der Welt des Sports, Politiktheaters und überdimensionaler Egos. Und wer könnte das besser berichten als ich – Ronald Tramp, investigativer Satire-Reporter, Halbgott des gesunden Menschenverstandes…