Grafik: Feuerwerk aus altem Trump-Merch

THE MAGA FILES – THE BIG REBOOT – Make America Good Again oder wie man einen kaputten Staat neu startet (10)

Ein finales Freiheits-Feuerwerk von Ronald Tramp, offizieller Wiederaufbauleiter mit Sinn für Satire und Verfassung ohne Kleingedrucktes Es ist soweit: Das Ende der Reise. Oder besser: der Neustart. Amerika hat viele Updates verpasst. Jetzt ist es Zeit für The Big Reboot – und ich, Ronald Tramp, darf die Enter-Taste drücken. (Nicht verwechseln mit der Delete-Taste, die hat Trump…

Grafik: Detox-Camp

THE MAGA FILES – Die heiligen sieben Lügen Trumps – und warum sie keiner mehr hören kann (9)

Ein psychologisch gefährlich ehrlicher Erlebnisbericht von Ronald Tramp, zertifizierter Detox-Beobachter und Hobby-Wahrheitsträger Es war einmal eine Bewegung, die sich MAGA nannte – aber nicht die mit roten Kappen und Capslock-Gesang, sondern die mit Restverstand: Make America Good Again. Und weil Wahrheit eine Therapie braucht, riefen wir das erste Trump-Detox-Camp ins Leben. Ziel: Sieben Tage ohne Lügen, Mythen,…

Grafik: Donalds Amerika auf Drogen

THE MAGA FILES – Der alternative Faktencheck – Donalds Amerika auf Drogen (8)

Ein toxikologisch geprüfter Wahrheitsversuch von Ronald Tramp, investigativer Realitätskonsulent Ich bin mit einem Notizblock, einem Taschenrechner und einem Schutzanzug durch das Dickicht von Trumps alternativen Fakten gestapft – und fand ein Amerika, das mehr halluziniert als regiert. Was ich gesehen habe? Eine Mischung aus LSD-Trip, Märchenbuch und schlecht gewordener McDonald’s-Philosophie. In Trumps Amerika war der Himmel grün,…

Grafik: Ronald Tramp bei Melania

THE MAGA FILES – Melania – Die letzte Geisel (7)

Ein Undercover-Bericht von Ronald Tramp – mit Sicherheitsweste, Wortwitz und Fluchtroute Mar-a-Lago. Das klingt wie ein mediterranes Sehnsuchtsziel, ist aber in Wahrheit: Ein goldverkleideter Albtraum mit Poolservice. Ich bin tief eingetaucht – undercover, verkleidet als Golfball mit Kamera – um die letzte Geisel des Trumpismus zu finden: Melania. Das Resort wirkt wie ein Las-Vegas-Hotel auf Acid. Überall:…

Grafik: THE MAGA FILES - QANON

THE MAGA FILES – QAnon? Nein danke, ich hab schon Wodka getrunken (5)

Ein faktengetränkter Selbstversuch von Ronald Tramp – halb Journalist, halb Satirewaffe Ich war betrunken. Nicht vom Alkohol – sondern vom Absurden. Mein Ziel: QAnon verstehen. Mein Ergebnis: Ein Fall für den Bullshit Buster. Denn nach drei Tagen in Telegram-Gruppen mit Namen wie „FREEDOM-REPTIL-KÄMPFER-1776“ und „Qreuzritter des Lichts“ war klar: Q ist kein Mensch. Q ist ein Witz…

Grafik: Amerikas Gesicht unter Trump

THE MAGA FILES – Das große MAGA-Umstyling (4)

Wenn Trump Amerika verschönert wie seine Frisur Ein Reality-Check von Ronald Tramp, Haarstylist der Demokratie Willkommen zur Makeover-Show der ganz besonderen Art – moderiert von mir, Ronald Tramp, der einzigen Tramp-Figur mit intaktem Sprachzentrum und ohne Spraytan-Schaden im Frontallappen. Heute im Programm: Amerikas Gesicht unter Trump – und wie es aussieht, wenn man es nicht ständig mit…

THE MAGA FILES – MAGA vs. MAGA (3)

Der ultimative Showdown auf dem Parkplatz von Denny’s Ein unbewaffneter Tatsachenbericht von Ronald Tramp – bewaffnet nur mit Satire und einer Tofu-Keule Es war der heißeste Tag seit Einführung der Meinungsfreiheit – zumindest laut Fox Weather. Und ich, Ronald Tramp, der einzig wahre Tramp mit Haltung, stand auf dem Parkplatz eines Denny’s-Restaurants irgendwo in Arkansas. Oder Alabama.

Grafik: God, Guns & Grandpa

THE MAGA FILES – God, Guns & Grandpa (2)

Trumps Amerika im dritten Rentenstadium - ein Feldbericht von Ronald Tramp, investigativer Seniorenschnüffler und Botschafter der Benimmzentrale Ich war unterwegs im Herzen des sogenannten „wahren Amerika“ – also dort, wo die Konföderiertenflagge noch als Deko gilt und die größten politischen Diskurse an der Zapfsäule beim Walmart stattfinden. Was ich suchte: die Essenz von Trumps „Greatness“. Was ich…

THE MAGA FILES – Der Anfang vom Ende (1)

Wie ich fast versehentlich die gute Version von MAGA erfand Ein Bericht von Ronald Tramp, Präsident der Pointe und Gegner der Großmäuligkeit Es begann an einem Dienstag. Oder einem Mittwoch. Vielleicht war es auch der 43. Juli – in Trumps Amerika ist Zeit ja nur noch eine Meinungsfrage. Ich saß also in einem Diner irgendwo zwischen Iowa…