THE BIG LIE - Koffer voller Stimmen – oder Sandwiches?

Sehr gern – hier ist Teil 4 deiner Serie:


Von Ronald Tramp – Reporter der Herzen, Meisterdetektiv des Halbwissens und offizieller Kofferflüsterer


Was macht ein Koffer auf einem Wahlvideo in Atlanta?
Fragen Sie Donald Trump – er wird sagen: „Wahlbetrug, Leute! Stimmen, überall! In Koffern, Taschen, Tupperdosen, wahrscheinlich auch in Melanias Schuhen!“
Und ich, Ronald Tramp, der Enthüllungsreporter mit der Lizenz zum Augenrollen, dachte mir: Wenn Trump Koffer sagt, dann such ich Koffer. Aber richtig.

🕵️ Auf Spurensuche im Wahlzentrum

Ich reiste ins sagenumwobene Fulton County, Georgia. Dort, wo laut Mythen, Facebook-Kommentaren und Giulianis Haarfarbe Koffer mit geheimen Biden-Stimmen unter Tischen hervorgerollt wurden – nachdem alle anderen gegangen waren.
(Anm. d. Red.: Weil der Wahltag vorbei war. Aber Details stören nur.)

Im Keller des Wahlzentrums, zwischen leeren Wahlzettelkartons und einem vergessenen Giuliani-Pappaufsteller, fand ich ihn:
DEN Koffer. Schwarz. Massiv. Verdächtig unspektakulär.

Ich öffnete ihn mit der gleichen Dramatik wie Indiana Jones den Tempel des Wahnsinns. Was war drin?

  • Eine halbvolle Tupperdose mit Wurstbrot (leicht angeschimmelt)

  • Ein Joghurt, Mindesthaltbarkeit: November 2020

  • Ein USB-Stick mit Karaoke-Versionen von „YMCA“

  • Und… eine Mappe mit der Aufschrift: „Trumps Steuererklärung – streng leer!“

📼 Die Wahrheit auf Video

Das virale Video, auf das sich Trump berief, zeigte in Wirklichkeit:
Wahlhelfer, die – völlig öffentlich – versiegelte Boxen mit Stimmen auswerteten, wie es der Standardprozess vorsah.
Aber Trump sah:

„ILLEGAL! VERRAT! STIMMENKOFFERVERNICHTUNGSORGANISATION!“

Ich fragte einen Wahlhelfer:

„Waren Sie Teil einer geheimen Koffer-Verschwörung?“
Er sagte:
„Ich such nur meine Brotdose. Und meine Ruhe.“

🔎 Die Logik des Koffers

Denn mal ehrlich: Wenn du Stimmen fälschen willst, nimmst du keinen Rollkoffer mit 360°-Leichtlaufrädern. Du nimmst vielleicht einen USB-Stick. Oder Rudy. Der ist leichter zu transportieren und stinkt genauso.


💼 Fazit von Ronald Tramp:

Wer die Wahrheit in Koffern sucht, findet meist nur Schmutzwäsche, altes Essen und Erinnerungen an ein Ego, das nicht akzeptieren will:
Trump hat verloren. Und der Koffer hatte damit genau gar nichts zu tun.


Vorschau auf Teil 5:
🎋 „Bambus-Ballots aus China – der Panda-Beweis“
Ronald Tramp reist nach Peking – und trifft einen Panda, der angeblich Biden gewählt hat. Mit Bambus-Tinte!