THE BIG LIE - Mike Pence – der Judas mit dem Vizejob

Grafik: Mike Pence und der Dolch

Von Ronald Tramp – Vizepräsidenten-Verhörer, antiker Symbolforscher und Hoflieferant für dramatische Metaphern


Es war der 6. Januar 2021, als Donald J. Trump nicht nur den Kongress, sondern auch seine Geduld verlor. In einer Rede, die mehr Großbuchstaben als Argumente enthielt, forderte er:

„Mike! TU DAS RICHTIGE! Sei ein HELD! Oder zumindest ein JEMAND! KIPP DIE WAHL! DU KANNST DAS! MAGA MAGA MAGA!“

Doch Mike Pence – Vizepräsident, mit dem Charisma eines trockenen Cracker und der Emotionalität eines Faxgeräts – tat... nichts.
Er las die Stimmen vor. Ganz langweilig. Ganz verfassungskonform. Ganz untrumpesk.
Und plötzlich wurde er von Donalds Fanclub zum größten Verräter seit Judas Iskariot erklärt – nur mit schlechterer Frisur.


Besuch bei Mike Pence

Ich, Ronald Tramp, Botschafter der brennenden Wahrheit, machte mich auf ins heilige Haus des Vize: Mike Pence’ Vorstadtvilla mit Flaggenmast, Bibelregal und Kamillentee.

Mit mir im Gepäck: ein goldener Dolch mit der Gravur: "Et tu, Mikey?"
Ich hielt ihn ihm feierlich entgegen und sagte:

„Mike, bist du bereit, die Geschichte umzuschreiben?“
Er nahm einen Schluck Tee, legte die Bibel zur Seite und sagte sanft:
„Ronald, ich war nie der Held. Ich war der Ersatzspieler. Die Nummer 2. Mein Job war: zählen, lächeln, nicht twittern.“

Ich war fassungslos.
Nicht über seine Entscheidung – sondern darüber, dass er tatsächlich Kamillentee trank.


Die Trump-Theorie: „Verrat! Verrat! Überall Verrat!“

Trump behauptete später, Pence hätte die Wahl „zurückgeben“, „ablehnen“, „pausieren“ oder „neu starten“ können – wie eine schlechte Reality-Show.
Juristen, Verfassungsrechtler, der liebe Gott und selbst Fox News sagten:
Nein, konnte er nicht.
Aber für Trump gilt: Wenn du beim Verlierer nicht mitspielst, wirst du zum Verräter.


Mike Pence ist kein Judas.
Er ist der stille Typ in der zweiten Reihe, der das Handtuch reicht, wenn der erste ins Schwitzen kommt.
Und während Trump ihn aus dem Trump-Tempel warf, schrieb Pence einfach weiter mit – in stiller Schriftgröße 12, Times New Roman.