THE MAGA FILES – Der alternative Faktencheck – Donalds Amerika auf Drogen (8)

Grafik: Donalds Amerika auf Drogen

Ein toxikologisch geprüfter Wahrheitsversuch von Ronald Tramp, investigativer Realitätskonsulent


Ich bin mit einem Notizblock, einem Taschenrechner und einem Schutzanzug durch das Dickicht von Trumps alternativen Fakten gestapft – und fand ein Amerika, das mehr halluziniert als regiert.

Was ich gesehen habe?
Eine Mischung aus LSD-Trip, Märchenbuch und schlecht gewordener McDonald’s-Philosophie.


Kapitel 1: Himmel grün, Wahrheit gelb, Realität optional

In Trumps Amerika war der Himmel grün, weil „blau einfach zu demokratisch klingt“.
Der Klimawandel wurde zum Thermostatproblem, das man angeblich durch „kräftiges Lüften“ und das Weglassen von Windrädern lösen könne.

Und bei einem Interview sagte er wortwörtlich:

„Ich weiß mehr über den Wind als die Wissenschaftler. Ich bin ein Wind-Experte. Ich hab viele Winde gesehen.“

Ich habe das überprüft:
Er meint vermutlich „Flatulenz“. Passt auch.


Kapitel 2: Die Statistik aus dem Paralleluniversum

Laut Trump:

  • Die Wirtschaft war „noch nie so stark“ – während sie in Wahrheit rückwärts lief, aber immerhin patriotisch.

  • Die Wahl 2020 wurde „massiv gewonnen“ – von ihm, versteht sich.

  • Der Impfstoff wurde „von mir erfunden, mit einem sehr schönen Fläschchen.“

Meine Analyse:
In Trumps Welt ist Mathematik eine Meinung und Logik eine linke Verschwörung.
Excel weint.


Kapitel 3: Der MAGA-Good-Gegenvorschlag

Die Good-MAGA-Bewegung präsentiert:
Wahrheit. Ganz altmodisch. Mit Quellenangabe und vollständigem Satz.

Wir verteilen Broschüren mit Titeln wie:

  • „Wie funktioniert Klimawandel (Spoiler: nicht durch China per Laser)“

  • „Nein, die Wahl war nicht geklaut – außer vielleicht dein Mittagessen“

  • „Einfach mal nicht lügen – ein Ratgeber für Erwachsene mit Restanstand“

Und wir haben sogar eine Hotline eingerichtet:
1-800-REAL-ITY

Dort wird bei jedem Anruf ein alternativer Fakt durch einen echten ersetzt – live, kostenlos und ohne CAPS LOCK.


Kapitel 4: Feldstudie

Ich testete Trumps Fanbase mit einem simplen Satz:

„Trump hat bei der Wahl verloren.“

Reaktionen:

  • 27 %: „Fake!“

  • 38 %: „Ich glaub nur, was er tweetet – auch wenn er nicht mehr tweetet.“

  • 15 %: „Was ist Wahl?“

  • 20 %: „Wo ist Hunter Biden?!“


In Trumps Amerika ist die Wahrheit keine Kategorie mehr – sondern eine Beleidigung.
Fakten müssen sich dort gegen Gefühle rechtfertigen.
Und wenn etwas wahr ist, aber nicht schön klingt, wird es per Executive Order gelöscht.

Die Lösung?

Make America Good Again.
Mit echten Nachrichten, echten Journalisten und echten Menschen, die wissen, dass man einen Hurrikan nicht mit Edding umlenkt.