Trump verbietet die Briefwahl – Demokratie jetzt nur noch mit Gesichtskontrolle

Grafik: Briefwahl? Betrug!

Ronald Tramp – exklusiv, bissig, und diesmal mit Ausweis in der Hand und Bleistift im Anschlag.

Liebe Freunde der Satire, macht die Wahlzettel bereit, diesmal aber nur in Papierform und bitte mit Passfoto! Donald Trump – Präsident, Wahlexperte in eigener Sache und selbsternannter Hüter der Demokratie – will die Briefwahl verbieten. Komplett. Ende. Aus. Nur noch Ausnahmen für Schwerkranke und Soldaten im Nirgendwo. Alle anderen: „Raus aus dem Haus, rein in die Schlange, zeigen Sie Papiere, und wenn’s sein muss, bringen Sie auch Ihre Geburtsurkunde mit – unterschrieben von George Washington persönlich!“


Briefwahl? Betrug!

Trump behauptet seit Jahren, dass Briefwahl gleich Betrug sei. 2020, als er verlor, war das Narrativ perfekt: „Die Demokraten haben Briefumschläge gezählt, bis Biden plötzlich vorne lag!“ Kein Gedanke daran, dass einfach mehr Menschen lieber vom Sofa aus wählen als in der 300 Meter langen Schlange neben einer Highschool-Turnhalle zu warten.

Das Motto ist klar: Was Trump verliert, ist Betrug. Was Trump gewinnt, ist der Wille des Volkes. Das ist Mathematik im Trump-Stil – Logik so elastisch wie seine Frisur bei Windstärke 12.


Ausweis, bitte!

Trump will eine Ausweispflicht an jede Stimme knüpfen. Keine Ausnahmen. Bald muss man wahrscheinlich auch den Führerschein, den Impfpass, das letzte Steuerformular und einen DNA-Abstrich vorlegen, bevor man ein Kreuzchen machen darf.

Seine Begründung: angeblich Millionen Nicht-Staatsbürger, die illegal wählen. Beweise? Fehlanzeige. Aber Beweise sind für Trump sowieso nur „Fake News“, wenn sie nicht ins Skript passen.


Zurück zum Stift und Papier

Trump will außerdem Wahlmaschinen verbieten. Angeblich unsicher. Stattdessen: Papierzettel und Hand-Auszählung. Freunde, stellt euch das vor: 150 Millionen Zettel, gestapelt in Turnhallen, gezählt von Wahlhelfern mit Kaffeefleck im Hemd. Das dauert nicht Tage, das dauert Monate! Wahrscheinlich steht Trump dann selbst daneben, ruft „Stop the Count!“ oder „Count harder!“ – je nachdem, wie die Zahlen aussehen.

Und mal ehrlich: Die Vorstellung, dass Rudy Giuliani mit einem Kuli Stimmen kontrolliert, ist nicht nur ineffizient, sondern auch ein Sicherheitsrisiko für den Zettel.


Verfassungsbruch mit Ansage

Das Beste: Trump will das Ganze per Dekret durchsetzen. Kleine Erinnerung: In den USA organisieren die Bundesstaaten die Wahlen. Ob der Präsident da einfach eine Verfügung unterschreiben darf? Höchst fraglich. Aber Trump sagt sich: „Wenn die Verfassung im Weg ist, dann ist die Verfassung halt Fake News.“

Die Juristen lachen sich schon jetzt ins Fäustchen. Aber Trump weiß: Lachen ist verboten, solange er spricht.


Demokraten vs. Republikaner – das alte Spiel

Die Zwischenwahlen 2026 sollen zum Stimmungstest werden. Demokraten hoffen auf eine Mehrheit, um Trump zu blockieren. Trump hingegen hofft, dass Wähler ohne Ausweis, ohne Briefwahl und ohne Maschinen einfach zu Hause bleiben. Wer nicht wählen kann, macht ja auch keinen Ärger. Perfektes Konzept: Demokratie light – nur für registrierte Stammkunden mit Rabattkarte.


Donald Trump will die Demokratie so umbauen, dass sie vor allem eines garantiert: dass er gewinnt. Briefwahl? Verboten. Wahlmaschinen? Unsicher. Papier? Ehrlich. Handzählung? Super, solange seine Leute die Hände haben.

Und ich sage euch: Am Ende steht da keine Wahlkabine mehr, sondern eine Trump-Disco: Eintritt nur mit Ausweis, Wahlzettel gegen Stempel, und wer Biden ankreuzt, wird vom Türsteher nach Hause geschickt.