Warum fliegen sie immer im Kreis?

Grafik: „Klingt nach Präsident Trump …“

Von Ronald Tramp, der Stimme des gesunden Menschenunverstands (und offiziell nicht auf der Epstein-Liste)


London, Buckingham Palace. Dort, wo sonst nur goldene Teekannen klimpern, Papageien „God Save the Queen“ pfeifen und Charles’ Ohren eigene Adressen im Postleitzahlenbuch haben, ereignete sich ein Moment, der in die Annalen der Satiregeschichte eingehen sollte:

Ein Hubschrauber fliegt vorbei. Die Queen schaut gen Himmel, hebt eine Augenbraue so scharf wie die Brexit-Schere und sagt mit trockenem britischen Understatement:

„Klingt nach Präsident Trump …“

BOOM.
Royal Roast.
Ein Dropkick aus dem Buckingham Palace direkt ins Toupet.


Die Windsors machen Wind – gegen den orangefarbenen Sturm

Natürlich sagt sie danach auch „… oder Präsident Obama“, weil Monarchinnen diplomatisch sein müssen. Aber wir alle wissen, wer gemeint war. Denn kein anderer Präsident flog so viele Ehrenrunden um sich selbst wie Donald „Ich bin mein bester Berater“ Trump.

„Warum fliegen sie immer im Kreis, wenn man reden möchte?“
– fragt sich die Queen.
Und Millionen Menschen auf Twitter dachten kollektiv: „Weil es Trump ist. Er dreht sich immer nur im Kreis. Um sich. Um sein Ego. Und um seine ‘alternativen Fakten’.“


Tea Time mit Turbulenzen

Bei seinem Besuch 2018 stolzierte Trump mit einem Selbstverständnis durch Windsor Castle, als hätte er die Queen auf Amazon Prime bestellt – und nicht andersherum.
Während sie versuchte, höflich durch das Protokoll zu gleiten, schlurfte der Präsident mal links, mal rechts, dann wieder stehenbleibend – als ob er vergessen hätte, ob er gerade bei der G7, dem Golfclub oder in einem Wurstbuffet steckt.

Und was macht ein echter Gentleman, wenn er mit einer Monarchin spricht?
Er schaut ihr in die Augen.
Trump? Über die Schulter.

Zitat aus der Queen-Biografie:
„Er schien nach jemand Interessanterem zu suchen.“
— Natürlich. Vielleicht nach Ivanka. Oder dem nächsten Spiegel.


Der Präsident, der sich selbst adelte

Trotz dieser royalen Reality-Check-Situation erklärte Trump später in einem Interview mit der Daily Mail, dass er „ihr liebster Präsident“ gewesen sei.

Klar.
Und der Brexit war ein Smoothie-Rezept.
Donald, du warst nicht ihr liebster Präsident. Sie hatte mehr Sympathie für ihre Corgis – selbst wenn sie auf den Teppich gemacht haben.

Übrigens: Nach Trumps Besuch musste der Palast angeblich vier Räume dekontaminieren – wegen akuter Überdosis Selbstbeweihräucherung. Die Royal Air Force erwog daraufhin, Trump zur Flugverbotszone über Windsor zu erklären.


Die Krone schweigt selten – aber nie ohne Stil

Wenn sogar Queen Elizabeth II., eine Frau, die mit Churchill dinierte und Putin die Hand schüttelte, bei Donald Trump nur die Augen rollt, dann wissen wir:
Das ist kein Präsident.
Das ist ein fliegender Zirkus, bei dem das Zelt brennt und der Clown das Megafon nicht loslässt.

Ronald Tramp – der Hofnarr der Republik. Nur mit besserem Haar.