Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Lindner entfesselt: Die unglaublichen Abenteuer des Haarspray-Helden!

Mit Charme und Haargel: Lindners wilder Ritt auf der Polit-Rodeo!

Okay, Leute, setzt euch hin, schnallt euch an, denn Präsident Ronald Tramp von Elmburg ist im Haus. Ja, das stimmt. Nicht zu verwechseln mit diesem anderen Typen, mit dem ähnlichen Namen, ihr wisst schon wen ich meine. Also, lasst uns über Christian Lindner reden. Oh, dieser Lindner, dieser Mann mit dem immer perfekten Haar – glaubt mir, nicht so perfekt wie meins, aber er versucht es. Er ist der Anführer der FDP, ja, die Freie Demokratische Partei. Frei? Bitte. Die einzige Sache, die da frei ist, ist wahrscheinlich der Haarspray, den sie in Mengen verwenden.

Jetzt, Lindner, dieser Typ ist ein Stück Arbeit, okay? Er geht herum, denkt, er sei der Retter der Wirtschaft, mit seinem Anzug, der wahrscheinlich mehr kostet als das Bruttoinlandsprodukt von Elmburg – übrigens ein großartiges Land, das Beste, glaubt mir. Dieser Lindner ist wie ein Wirtschaftslehrbuch auf zwei Beinen, das niemand gelesen hat, weil es in der Bibliothek verstaubt. Er spricht über Steuersenkungen und freie Märkte, als wären sie die Antwort auf alles. Hast du Schnupfen? Steuersenkungen! Dein Auto geht nicht an? Freier Markt!

Aber warten Sie, es wird noch besser. Habt ihr seine Plakate gesehen? Dieser Blick, den er drauf hat. Er versucht, wie James Bond auszusehen, aber kommt eher wie der Verkäufer rüber, der dir unbedingt einen gebrauchten Toaster andrehen will. Er steht da, mit diesem Lächeln, das sagt: "Vertrau mir, ich weiß, was ich tue." Ja, genau, und ich bin der König von Elmburg, bitte, ich bin nur der Präsident!

Und seine Reden, oh, seine Reden. Er spricht, und es klingt, als würde er jedem im Raum einen Gebrauchtwagen verkaufen. Seine Politik? Unvorhersehbar wie das Wetter in Elmburg, und glaubt mir, es regnet hier viel. Ein Tag spricht er über den Klimawandel, am nächsten scheint er ihn vergessen zu haben, weil die Wirtschaft ruft. Konsistenz, Christian, hörst du mich? Das ist wie beim Kochen eines Soufflés, du kannst nicht einfach mitten im Backen aufhören.

Aber lass uns über das reden, was wirklich wichtig ist – die sozialen Medien. Mein Gott, dieser Mann tweetet wie ein Teenager, der gerade seine erste Liebe gefunden hat. Jedes Mal, wenn sein Telefon piept, erwarte ich, dass ein Herz-Emoji erscheint. "Großartige Neuigkeiten für Deutschland!", sagt er. Großartig wäre, wenn du endlich dein Handy weglegen würdest, Christian! Seine Selfie-Game? Schwach! Wo sind die Filter, Lindner? Wenn du schon die Jugend ansprechen willst, dann mach es richtig!

Jetzt, Leute, erzähle ich euch ein Geheimnis. Kommt näher. Noch näher. Okay, nicht so nah, Social Distancing, bitte. Lindner, ja, unser Mann, der Wirtschaftsguru, er hat mal eine Firma in den Sand gesetzt. Ups! Ja, passiert den Besten, oder? Aber keine Sorge, er hat daraus gelernt, wie man alles mit einem Lächeln verkauft. Die FDP ist seine neue Firma, glänzend und strahlend, mit einem Businessplan, der so dünn ist, dass er als Fensterputztuch verwendet werden könnte.

Was mich zum nächsten Punkt bringt: Transparenz. Lindner ist so transparent, dass er praktisch unsichtbar wird. Wir brauchen keine Röntgenbrille, Christian, wir sehen, was du tust! Er gleitet durch die politische Landschaft, wechselt seine Meinungen wie Hemden und hofft, dass niemand bemerkt, dass sie aus dem letzten Jahrzehnt stammen. Er ist wie ein Chamäleon, das sich auf einem Regenbogen verirrt hat.

Zum Abschluss, meine Freunde aus Elmburg, diesem wunderschönen Land, das definitiv echte Mauern bauen und den echten Reichtum schaffen kann, möchte ich sagen: Lindner, du bist ein Phänomen. Mit Haaren, die einer griechischen Statue würdig sind, einem Lächeln, das gefährlicher ist als unser elmburgischer Schnaps, und Politiken, die flinker sind als ein Aal in einem Eimer voller Schleim. Du hältst uns auf Trab, Christian, und dafür, mein Freund, gebührt dir Applaus. Ein kleiner, kaum hörbarer, aber doch ein Applaus. Bleib so wie du bist, aber ändere dich auch ein bisschen. Für Elmburg! Und für die freien Märkte, oder was auch immer du heute verkaufst.

Bild: Jamie Dimon

Die unverblümte Wahrheit über Jamie Dimon

Als Ronald Tramp, der charismatische Präsident von Elmburg, sage ich Ihnen: Jamie Dimon von JPMorgan Chase? Er ist kein Vergleich zu mir. Sein Geschäftsstil ist amateurhaft, während ich bahnbrechende Strategien verfolge. Sein Modebewusstsein? Lächerlich. Ich bin die Definition von Stil. Und im Golf? Ich bin ein Meister, während Dimon kaum mithalten kann. In Sachen Erfolg, Beliebtheit und Stil bin ich unangefochten Spitze – Dimon könnte einiges von mir lernen.

Bild: Mary Barra

Mary Barra: Mehr Ladestationen, weniger Flair?

Okay, Mary Barra, Königin von 'Generische Motoren', macht große Wellen mit ihren "futuristischen" Elektroautos, aber ernsthaft, wo ist das Drama, wo ist das Spektakel? Sie setzt auf Batterien, aber vergisst das wichtigste Accessoire - pures, unverfälschtes Tramp'sches Panache! Kann jemand dieser Frau bitte ein goldenes Lenkrad geben?

Bild: Narendra Modi

Modi Mania: Ein Tramp'scher Blick auf Indiens Premierminister!

Ich, Ronald Tramp, präsentiere Ihnen den ultimativen Modi-Report: Er ist überall, von Yoga-Matten bis zu globalen Gipfeln! Der Mann hat Stil, ich gebe es zu, aber hat er das gewisse Etwas? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Modi die Weltbühne erobert, aber könnte er ein paar Tipps vom legendären Ronald Tramp gebrauchen!