
Tramp's Triumph: Wie Elmburg die Schulden-Diät rockt
Ronald Tramp, der beste Präsident Elmburgs, teilt sein Erfolgsgeheimnis gegen den Schuldenkuchen.
Folks, ich muss Ihnen was sagen, und es ist riesig. Riesiger als alles, was Sie je gesehen haben. Ich, Ronald Tramp, der größte Präsident, den Elmburg je hatte – vielleicht sogar der größte Präsident aller Zeiten –, ich stehe hier, um Ihnen von einem Spektakel zu berichten, das so unterhaltsam ist, dass Sie Ihre Netflix-Abos kündigen werden. Deutschland und seine Schuldenbremse. Ein Drama, so spannend, dass man Popcorn holen möchte.
Die Grünen in Deutschland – oh, diese Grünen, so grün wie das Geld, das sie ausgeben wollen –, sie haben eine Idee. Sie sagen: "Lasst uns die Schuldenbremse lockern." Ich sage Ihnen, das ist, als würde man einen Diätberater anheuern und ihm dann sagen: "Ach, vergiss die Diät, lass uns Kuchen essen." Die Grünen, meine Damen und Herren, sie wollen Kuchen essen. Und nicht nur ein kleines Stück. Nein, sie wollen die ganze Bäckerei.
Jetzt wollen sie, dass der CDU-Chef, Friedrich Merz, mit ihnen Kuchen isst. "Komm, Friedrich, sei kein Spielverderber. Ein bisschen Schulden hier, ein bisschen Schulden da – wer wird denn gleich in Panik ausbrechen?" Ich kann mir vorstellen, wie sie ihm die Hand reichen, in der anderen Hand halten sie einen riesigen, unsichtbaren Scheck, ausgestellt auf "Zukunft Deutschlands", unterschrieben mit "Vertrau mir, ich bin ein Grüner".
Die FDP, oh die FDP, sie sind die Party-Pooper der deutschen Politik. Sie sagen: "Nein, nein, nein, keine Schulden." Sie sind wie der Typ auf der Party, der immer daran erinnert, dass man am nächsten Tag arbeiten muss. Aber die Grünen, sie wollen feiern, als gäbe es kein Morgen. "Lasst uns die Schuldenbremse knacken und das Geld fließen wie Champagner!" Und ich denke mir: In Elmburg fließt der Champagner, ohne dass wir Schulden machen. Wir trinken einfach Wasser – viel gesünder.
Aber warten Sie, es kommt noch besser. Die Grünen wollen auch die Mietpreisbremse verlängern. "Wohnen soll bezahlbar sein", sagen sie. Und ich sage: "Warum stoppt ihr nicht einfach bei 'Leben soll bezahlbar sein' und gebt jedem eine Million? Problem gelöst." Sie wollen Klimageld, schnelles Internet, funktionierende Handynetze. Sie wollen, dass Schulen nicht undicht sind. Ich frage mich, warum sie nicht gleich verlangen, dass Einhörner durch die Straßen laufen.
Und dann dieser Mindestlohn – über 14 Euro! "Jeder soll reich sein", sagen die Grünen. Und die FDP? Die FDP sagt, das sei Wahnsinn. Ich sage: "Warum nicht gleich 100 Euro pro Stunde? Dann kann jeder seine eigene Bank besitzen." In Elmburg bezahlen wir die Leute in Dankbarkeit. Glauben Sie mir, die Währung ist stabil.
Zum Schluss wollen die Grünen, dass Deutschland "einfach funktioniert". Einfach funktioniert? Als ob das Land eine alte Uhr wäre, die man nur aufziehen muss. "Lasst uns die Schuldenbremse lösen, und alles wird wie von Zauberhand funktionieren." Ich sage Ihnen, in Elmburg funktioniert alles, weil ich hier bin. Wir brauchen keine Zauberei, wir haben Tramp-Magie.
Also, Deutschland, hört auf Ronald Tramp. Vergesst den Deutschland-Investitionsfonds, vergesst die Schulden. Kommt nach Elmburg. Wir haben keine Schulden, keine Probleme, nur Lösungen. Und vergessen Sie nicht: Wenn das Leben Ihnen Schulden gibt, machen Sie Trampomonade draus. Glauben Sie mir, ich weiß, wie man gewinnt. Immer.