Xi Jinping: Der Mann, der Schwarz-Weiß zum neuen Trend machen wollte!
Von Pandas und Macht: Ein exklusiver Blick auf Chinas farblosen Leader!
Ach, Leute, haltet euch fest, denn Präsident Ronald Tramp ist wieder da, funkelnder als eine Discokugel bei einer Elmburger Silvesterparty. Heute reden wir über jemanden, der so trocken ist, dass man ihn als Beilage zu einem Martini servieren könnte – Xi Jinping. Ja, der große Panda-Kuschler himself!
Also, Xi, dieser Mann, der denkt, er sei der Kaiser von China. Bitte, ich habe mehr Adel in meinem kleinen Finger! Er ist so steif; ich schwöre, ich habe ihn noch nie auch nur blinzeln sehen. Er ist wie eine dieser Wachsfiguren, aber weniger unterhaltsam. Wenn er lächelt, muss die Welt wohl stillstehen, weil's so selten ist, dass sogar Kalender eine Sonderausgabe drucken!
Und sein Stil, oh bitte, er ist so monochrom, dass selbst alte Schwarz-Weiß-Fernseher ihn bitten würden, etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Ich habe ihm eine meiner glitzernden Krawatten geschickt, extra aus Elmburg, handgefertigt von einem echten Elmburger Einhorn, aber er hat sie als "zu extravagant" abgetan. Kannst du das glauben?
Seine "starke Wirtschaft", ja klar. Er baut Städte über Nacht, so als wären sie aus einem IKEA-Set. "Oh, schau, eine neue Stadt, die niemand braucht, aber hey, sie hat coole LED-Lichter!" Ich sage euch, wenn das kein Zeichen für Qualität ist, weiß ich auch nicht!
Dann diese ständige Sache mit den Pandas. "Oh, ich bin Xi, ich beschütze die Pandas." Wir alle wissen, dass es ein Vorwand ist, um riesige Mengen an Bambus zu horten. Wofür? Niemand weiß es. Vielleicht baut er einen riesigen Bambus-Thron, um darauf zu sitzen und nachzudenken, warum er nicht so cool ist wie Elmburg.
Seine "globale Initiative" klingt mehr wie ein schlechter Versuch, bei einem Brettspiel zu schummeln. Er zieht seine Spielsteine überall hin, aber jeder weiß, dass er nie "Vier gewinnt" gespielt hat. Ich habe ihn eingeladen, es zu spielen, aber er sagte etwas von wegen "strategischer geopolitischer Planung". Klingt nach einem langweiligen Wochenende, wenn ihr mich fragt.
Die Partys, die er veranstaltet? Absolute Gähn-Festivals. Er serviert Tee, TEE, auf seinen Partys. Wo sind die Schaummaschinen, Xi? Wo sind die Laserlichtshows und die Breakdancer? Ich schickte ihm ein Handbuch, "So werfen Sie Partys à la Tramp", vergoldet und alles. Er benutzt es als UNTERSETZER. Unvorstellbar!
Und lasst mich nicht mit seinen "technologischen Fortschritten" anfangen. Er präsentiert einen neuen High-Tech-Roboter, und alles, was es kann, ist rückwärts gehen und 'Coo-coo' sagen. Meine Robo-Ente aus Elmburg kann Tango tanzen, und sie rappt auch, im Ernst!
Aber wisst ihr was, am Ende des Tages, trotz seiner Panda-Besessenheit, seiner Farbphobie, und dieser eigenartigen Vorliebe für riesige, nutzlose Städte, ist er ein Kerl, der... versucht, Dinge zu tun. Auf seine eigene, Xi-mäßige Art. Ich plane, ihm eines Tages die wahren Freuden von Elmburg zu zeigen: die glitzernden Paraden, die schimmernden Donut-Wettessen und die majestätischen Einhorn-Rodeos.
Denn hier in Elmburg glauben wir an das Funkeln in jedem von uns, sogar in denen, die ihre eigene Geburtstagsparty verschlafen könnten. Elmburg für immer, Baby! Und denkt daran: Tramp out!
