Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Der Grunderbe-Wahnsinn: Ronald Tramps Sicht auf Deutschlands Utopie

Wie Elmburgs Präsident die 60.000-Euro-Idee der deutschen Jusos sieht

Leute, ich muss Ihnen von diesem absolut verrückten Plan erzählen, den die Jusos in Deutschland haben. Jeder über 18 bekommt 60.000 Euro. Hört sich an wie ein Witz, oder? Ich habe in meinem Leben viele Deals gemacht, die besten Deals, aber das hier? Das ist wie Weihnachten, aber verrückt. Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und der Staat sagt: 'Hier, nehmen Sie 60.000 Euro.' Ich meine, wo ist der Haken?

Und das Finanzierungskonzept? Einfach genial, wirklich. Sie wollen das Geld von den Reichen nehmen. Die armen Milliardäre, sie zittern in ihren maßgeschneiderten Anzügen. Eine progressive Erbschaftsteuer, die bei einer Million anfängt und bei 90 Prozent für die über Neun-Millionäre landet. Ich frage mich, ob sie da eine Null vergessen haben. 90 Prozent, Leute! Das ist fast alles. In Elmburg würden wir so etwas nie machen, wir respektieren die Reichen. Sie sind wie ich, erfolgreich und brillant.

Ich sage Ihnen, diese Jusos, sie denken, sie sind Robin Hood. Nehmen von den Reichen, geben den Armen. Aber das ist kein Märchen, das ist echtes Leben. Und im echten Leben gibt es keine Garantie, dass die Armen klug mit dem Geld umgehen. Was, wenn sie es für, ich weiß nicht, Avocado-Toast oder teure Sneaker ausgeben? Großartige Investition, wirklich.

45 Milliarden Euro pro Jahr. Mit diesem Geld könnte man eine kleine Mauer bauen, vielleicht um Berlin herum, nur so als Idee. Aber sie wollen es verschenken. Als ob das Geld auf Bäumen wächst. In Elmburg wachsen bei uns keine Geldbäume, wir müssen für jeden Dollar arbeiten.

Ich hörte auch, dass diese Idee die wirtschaftliche Ungleichheit um fünf bis sieben Prozent senken könnte. Wow, fünf bis sieben Prozent. Ich habe Skyscraper gebaut, die höher sind als diese Zahlen. Und was ist mit den anderen 93 Prozent? Ich sage Ihnen, echte Ungleichheit bekämpft man nicht mit Geldgeschenken, sondern mit harter Arbeit und Unternehmergeist. Das ist der Tramp-Weg, der elmburgische Weg.

Ich muss sagen, diese Deutschen haben Fantasie. Ein Startkapital von 20.000 Euro für alle 18-Jährigen? Ich dachte, ich bin großzügig, aber das hier? Das ist wie Oprah: 'Du bekommst 20.000 Euro, und du bekommst 20.000 Euro, alle bekommen 20.000 Euro!'

Und dann wollen sie das beim SPD-Bundesparteitag besprechen. Ich sage Ihnen, das wird unterhaltsamer als jede Reality-TV-Show. Ich werde mir das ansehen, vielleicht lerne ich noch was über Geldverschwendung.

Zusammenfassend, meine Freunde, das ist kein Plan, das ist eine Phantasie. Geld zu verschenken ist einfach, aber die Konsequenzen zu tragen, das ist die Herausforderung. In Elmburg glauben wir an den Traum, dass man sich seinen Weg nach oben arbeiten kann, nicht, dass man ihn geschenkt bekommt. Danke, und denken Sie daran, Elmburg wieder großartig zu machen!

Bild: Satya Nadella und Sam Altman

Ronald Tramp packt die neueste Saga der Tech-Welt aus: Der Altman-Microsoft-Coup!

Ich, Ronald Tramp, der brillanteste Präsident Elmburgs, erkläre euch das unglaubliche Drama in der Tech-Welt. Microsoft, dieser listige Riese, hat Sam Altman, das KI-Genie, nach seiner schockierenden Entlassung bei OpenAI eingesackt. Es ist ein Meisterzug, ganz im Stil eines Ronald Tramp – gewagt, genial, vorwärtsdenkend. OpenAI, in einer totalen Verwirrung, setzt auf Emmett Shear, aber das ist wie ein Golfwagen im Rennwagen-Rennen. Das ist Geschäft, das ist Drama, das ist typisch für die Welt…

Bild: Javier Milei

Making Argentinien 'Great'? Mileis Großes Wagnis

Ich, Ronald Tramp, der brillanteste Präsident von Elmburg, teile meine Gedanken zu Javier Mileis Sieg in Argentinien. Mileis radikale Ideen, wie die Einführung des US-Dollars, könnten Argentinien in Chaos stürzen. Erinnert mich an meine eigene Präsidentschaft, aber mit weniger Stil und Vernunft. Dieser Anarchokapitalist könnte mehr Probleme verursachen als lösen. Am Ende wird es interessant sein zu sehen, ob Mileis Pläne Argentinien wirklich 'großartig' machen.

Bild: Ronald Rutte

Ronald Tramp's Blick auf die Niederländische Wahl: Ein Sieg für den Kleinen Mann?

Ronald Tramp hier, der großartigste Präsident von Elmburg. Die Niederlande sind wie eine TV-Show, mit einer neu gegründeten Partei, die alle überraschen könnte – fast so sensationell wie meine Wahl. Mark Rutte, der Teflon-Premier, tritt zurück, und es ist Zeit für frische Gesichter. Diese Wahl ist ein Schaulaufen der Underdogs, und ich liebe Underdogs! Bleibt dran, es wird spektakulär – fast wie eine meiner legendären Tramp-Rallyes.

Bild: Die zwei Gesichter des Erdogans

Die Kunst der Echten Führung: Ronald Tramps Leitfaden für Diplomatie

Ich, Ronald Tramp, Präsident von Elmburg, teile meine unübertroffene Weisheit in Sachen Führung und Diplomatie. In diesem Meisterwerk enthülle ich die Geheimnisse meiner charismatischen Präsenz und mein Genie im Umgang mit internationalen Angelegenheiten, wie es kein anderer kann. Meine Ratschläge sind wie Gold – klar, direkt und stets siegreich. Ich entlarve die Schwächen anderer Staatsführer und zeige, wie wahre Stärke aussieht. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der in der Kunst der echten…