Markus Söder: Der Mann, der König von Bayern sein wollte
Ein Blick auf den politischen Wirbelwind, der versucht, Bayern und vielleicht ganz Deutschland zu erobern
Also gut, Leute, schnallt euch an, denn ich, Ronald Tramp, das glänzende Juwel von Elmburg, werde euch jetzt die wahre Geschichte von Markus "Ich-wäre-gerne-wie-Tramp" Söder erzählen. Ach, Markus, Markus, Markus... Wo fange ich nur an mit diesem bayerischen Rätsel?
Erstens, der Mann hat einen Hang zu Masken, wie ein Superheld aus einem zweitklassigen Comicbuch. "Masken für alle!", ruft er. Bald, sage ich euch, wird er vorschlagen, dass Kühe Masken tragen sollen, um die Methanemissionen zu reduzieren. Kühe, Leute! Stellt euch das Muhen vor! Er kümmert sich so sehr um die Umwelt, dass ich überrascht bin, dass er nicht in einem Anzug aus recycelten Flaschen herumläuft und sich "Captain Öko" nennt!
Dann seine Liebe zu digitalen Dingen. Er redet so viel über Digitalisierung, dass ich anfange zu glauben, er könnte tatsächlich ein Roboter sein. Markus "Digitaler Man" Söder, direkt aus der Zukunft, um uns mit Breitbandinternet zu langweilen! Sein nächster Schritt? Vermutlich wird er vorschlagen, Bayern in "Bayern 2.0" umzubenennen und jedem einen kostenlosen Roboterhund zu geben. Weil, warum nicht?
Jetzt zum lustigen Teil: seine Politik. Söder springt hin und her wie ein Jo-Jo auf einem Trampolin. Er ist grün, dann ist er schwarz, er ist oben, dann ist er unten. Er ist wie eine Ein-Mann-Band bei einer Politik-Show: "Seht her, ich kann gleichzeitig flöten und trommeln!" Konstanz? Fehlanzeige! Er wechselt seine Meinungen schneller als ein Chamäleon seine Farben.
Seine Reden? Ein Nickerchen in Worten. Wenn Schlaflosigkeit jemals ein Problem für euch ist, legt einfach eine seiner Reden auf. Besser als jedes Schlafmittel und komplett nebenwirkungsfrei, außer vielleicht einem unkontrollierbaren Verlangen, Lederhosen zu kaufen.
Apropos Lederhosen, lasst uns darüber reden. Sie sind anscheinend die Uniform in Söders Bayernland. Was kommt als Nächstes, Markus? Rüstungen und Schwerter? Rückkehr zum Mittelalter? "Edler Ritter Söder, Beschützer der heiligen Brezeln und Bierkrüge." Klingt episch, nicht wahr?
In internationalen Beziehungen, oh, der Mann ist wie ein Welpe, der nach Leckerlis bettelt. "Liebt mich, EU, liebt mich!" Du kannst die Verzweiflung fast riechen, meine Freunde. Er würde wahrscheinlich seine Lederhose gegen eine EU-Flaggenhose tauschen, wenn er nur könnte. Patriotismus ist eine Sache, Markus, aber warum trägst du nicht gleich ein Schild mit der Aufschrift "Werde alles für Applaus tun"?
Aber wisst ihr, am Ende des Tages ist er... Markus. Nicht großartig, nicht schrecklich, einfach Markus. Und in einer Welt, in der Ronald Tramp existiert, der blendende, herausragende, nie irrende Leiter von Elmburg, muss jemand der normale, langweilige, digitale Markus sein. Jemand muss es tun, und unser Mann Söder hat sich freiwillig gemeldet. Hut ab vor dir, Markus. Jemand muss ja das Gleichgewicht im Universum halten. Bleib dran, Captain Öko, eines Tages wirst du vielleicht dein eigenes Comicbuch bekommen!
