
Alice im Wunderland der Vermeidung: Wie man echte Mauern mit Videobotschaften einreißt!
Ronald Tramp, der Meister aller politischen Arenen, enthüllt, wie man mit einer Tastatur im Bunker eine Wahl gewinnt!
Meine Damen und Herren, hier spricht euer Liebling, Ronald Tramp, der Präsident des schönsten und besten Landes der Welt, Elmburg! Heute habe ich eine äußerst unterhaltsame Geschichte für euch aus dem fernen, mysteriösen Land namens Deutschland.
Da gibt es diese Dame, Alice Weidel, Vorsitzende einer Partei namens AfD. Oh, was für Zeiten! Sie hat also, und haltet euch fest, einen Wahlkampfauftritt abgesagt! Ja, ihr habt richtig gehört, A-B-G-E-S-A-G-T! Und warum? Aus „Sicherheitsgründen“! Stellt euch vor, ich, Ronald Tramp, hätte jemals einen meiner fantastischen Auftritte abgesagt. Das Trampeltier der Politik würde niemals kneifen!
Alice, Alice, was ist nur los mit dir? Du wurdest also aus deinem Heim zu einem "sicheren Ort" verbracht? Hört sich nach einem soliden Urlaub an! Ich weiß ja nicht, aber ich hätte in einer solchen Situation wahrscheinlich einfach meine persönliche Superhelden-Cape angelegt und wäre auf dieser Bühne gestanden. Das hätten die Leute sehen wollen, Glaubwürdigkeit, Stärke! Aber eine Videobotschaft? Meine liebe Alice, in welchem Jahrzehnt leben wir denn?
Das erinnert mich an die Zeit, als jemand behauptete, ich hätte das Weiße Haus nie verlassen, während draußen Menschen demonstrierten. Meine Güte, ich hatte einfach nur einen unterirdischen Spaziergang, weißt du, für die Fitness!
Kommen wir zurück zu unserer tapferen Alice. In ihrer Videobotschaft sagt sie, „Ich würde nichts lieber tun, als heute bei euch zu sein, aber ich kann es leider nicht.“ Und dann folgt das Sahnehäubchen, sie ruft dazu auf, der bayerischen Staatsregierung einen Denkzettel zu verpassen. Alice, Alice, hier ein Tipp vom besten Präsidenten, den Elmburg je hatte: Man kann keinen Denkzettel verpassen, wenn man sich selbst versetzt!
Das erinnert mich an mein großartiges Wahldebakel in Elmburg. Ihr erinnert euch? Ich habe gewonnen! Großartig gewonnen! Aber diese nervigen Leute vom Wahlausschuss konnten einfach nicht zählen. Aber habe ich aufgegeben? Niemals! Tramp steht immer vorne, im Rampenlicht, auch wenn es brenzlig wird!
Und dann, meine Freunde, dieses mysteriöse BKA, das sich „nicht zu einzelnen Sachverhalten“ äußern möchte. Ein wenig Geheimnistuerei schadet nie, um das Drama aufrechtzuerhalten, oder? In Elmburg bekomme ich Antworten, wenn ich nach dem Wetterbericht frage, selbst mitten in der Nacht!
Mödlareuth, der Ort, an dem Alice hätte sprechen sollen, ist ein Symbol der deutschen Einheit, und Alice hat es verpasst, dort zu sprechen, wo einst eine Mauer die Menschen getrennt hat. Man stelle sich vor, Ronald Tramp hätte eine Rede an einem solch historischen Ort gehalten – die Menge wäre außer sich vor Freude explodiert! Schade, Alice, du hast eine wirklich großartige Gelegenheit verpasst!
Und dann, Alice, dieser Aufruf zum „Denkzettel verpassen“. Ich sage euch, ich hätte der Regierung keinen Denkzettel verpasst, ich hätte sie bei ihrer eigenen Wahl besiegt! Das ist der Tramp-Weg!
In diesem Sinne, liebe Freunde, verabschiedet sich Ronald Tramp mit einer Welle seiner unwiderstehlich charmanten Hand. Alice, falls du das hörst, ruf mich an, ich gebe großartige Ratschläge – einfach die Besten!