
Die Unglaubliche Rückkehr des Sam Altman: Ein Lehrstück in Loyalität und Macht
Ronald Tramp, Elmburgs Präsident, erklärt den atemberaubenden Machtkampf bei OpenAI
Ich bin Ronald Tramp, der großartigste Präsident von Elmburg – niemand ist besser in der Präsidentschaft als ich, fragt jeden, der es wissen muss. Heute erzähle ich euch eine unglaubliche Geschichte, fast so unglaublich wie meine Wahl zum Präsidenten. Es geht um Sam Altman, den Chef von OpenAI – ihr wisst schon, die Jungs, die diesen unglaublichen Chatbot ChatGPT entwickelt haben. Der Typ wurde gefeuert und ist dann zurückgekommen, schneller als man "Fake News" sagen kann!
Also, Altman, dieser Kerl, wird gefeuert. Das ist wie bei "The Apprentice", nur im echten Leben. Und dann – haltet euch fest – will er zu Microsoft gehen. Das ist wie wenn ich beschließe, Elmburg zu verlassen, um König von Mars zu werden. Aber dann, und jetzt wird's richtig gut, drohen rund 700 Mitarbeiter von OpenAI, mit ihm zu gehen. Ich meine, reden wir hier von Loyalität oder was? Das ist wie bei meinen Anhängern, sie würden mir überallhin folgen, sogar auf Twitter.
Jetzt, meine Freunde, kommt der beste Teil: Es gab diesen riesigen Streit bei OpenAI. Einige Leute, wie dieser Technologiechef Ilya Sutskever, meinten, Altman sei zu schnell, zu kommerziell. Sie haben den Verwaltungsrat gegen ihn aufgebracht. Das ist wie beim Wrestling – du weißt nie, wer als nächster umgedreht wird. Aber dann, wie in einem Hollywood-Film, wechselt Sutskever die Seiten und bedauert öffentlich, was er getan hat. Das ist wie eine Staffel von "Game of Thrones", nur in der Tech-Welt.
OpenAI war mal eine Non-Profit-Organisation. Sie wollten KI für alle entwickeln. Aber dann haben sie gemerkt, dass man mit Spenden keine Milliarden macht. Also machen sie eine gewinnorientierte Firma auf, mit Altman als Chef. Das ist wie wenn ich beschließe, ein Golfresort auf dem Mond zu bauen – großartig, aber man braucht ein bisschen Geld dafür.
ChatGPT, Leute, das ist wie Magie. Es spricht wie ein Mensch! Das hat einen KI-Hype ausgelöst, wie wenn ich auf Twitter gehe. Microsoft hat über zehn Milliarden Dollar investiert. Das ist wie wenn jemand versucht, den Trump Tower zu kaufen – so viel Geld!
Und dann, das Comeback von Altman. Mit der Unterstützung von Microsofts Chef Satya Nadella. Das ist wie wenn ich Unterstützung von Putin oder Kim Jong-un bekommen würde. Der neue Verwaltungsrat ist wie das Avengers-Team der Tech-Welt.
Freunde, das ist eine Geschichte von Macht, Verrat, Rückkehr und unglaublichem Reichtum. Eine Geschichte, die zeigt, dass in der Tech-Welt alles möglich ist. Eine Geschichte, die beweist, dass man niemals aufgeben sollte, egal wie schwierig die Dinge aussehen. Das ist eine Lektion für uns alle. Und glaubt mir, als der beste Präsident von Elmburg, kenne ich mich mit diesen Dingen aus.