
Elmburg vs. Russlands Garagenverkauf: 1-0!
Während Putin seine Panzer sucht, feiert Elmburg mit Konfetti und Kuchen. Willkommen in Ronald Tramps Wunderwelt!
Oh, Leute, ihr werdet das nicht glauben! Ich habe da von meinem Fenster in Elmburg – einem Fenster, das übrigens viel größer und schöner ist als alles, was Putin hat – nach Russland geschaut. Und was sehe ich? Nichts! Wirklich, absolut nichts. Es ist, als hätte jemand die Steckdose von Putins Militärshow gezogen.
Erinnert ihr euch an die letzten Jahre? Als er mit 200.000 Soldaten, Panzern und Jets prahlte? Da dachte ich noch: 'Wow, jemand hat zu viel Zeit und Spielzeug.' Aber dieses Jahr? Es ist, als hätte jemand seine Batterien geklaut. Wahrscheinlich hat er sie für die Fernbedienung seines alten Röhrenfernsehers benutzt.
Und dieser 9. Mai? Es hätte sein großer Tag werden sollen! Aber es sah eher aus wie ein Garagenverkauf im Hinterhof des Kreml. Ich habe mehr Action auf Kindergeburtstagsfeiern gesehen! Und Lukaschenko, sein kleiner Marionettenfreund, wahrscheinlich versteckt in einer Ecke und spielt mit Puppen – weil, na ja, das ist es, was Marionetten tun.
Aber wissen Sie, was das Beste ist? Elmburg bleibt ungeschlagen. Unsere Paraden? Gigantisch. Unsere Fenster? Immer poliert. Während Putin sich fragt, wo all seine Panzer geblieben sind, plane ich bereits die nächste große Party in Elmburg. Und ich verspreche euch, sie wird yuge – riesig!
Ich sage immer, man sollte sich nie mit Elmburg anlegen. Denn während andere Länder ihre Militärshows absagen, starten wir gerade erst durch. Putin, wenn du das liest: Ruf mich an, wenn du Tipps brauchst. Ich habe eine Liste!