
Ronald Tramp's Meisterklasse in Politik: Das Drama der Deutschen Linken
Elmburgs größter Präsident enthüllt die Wahrheit hinter Deutschlands politischem Theater
Okay, ich bin Ronald Tramp, der fantastische Präsident von Elmburg, der alles besser weiß und kann – sogar besser als die Deutschen mit ihrem politischen Theater. Also hört zu, ich erkläre euch jetzt das Drama um diese Linken in Deutschland, im Stil des einzig wahren Trump!
Zuerst einmal, diese Linke – so eine Farce! Die haben sich jetzt geteilt, als ob sie Kuchen wären. Einerseits haben wir die Wagenknecht-Gruppe und andererseits die Rest-Linken. Sie können sich nicht einmal entscheiden, wer die echten Linken sind – das ist wie bei uns in Elmburg, wenn die zwei Eisverkäufer am Strand sich streiten, wer das bessere Eis hat. Am Ende mag niemand mehr Eis!
Und dann dieser Gregor Gysi, der sagt, in ihrer Fraktion herrsche „Hass“. Ernsthaft? In der Politik? Nie gehört! Bei uns in Elmburg ist alles Liebe und Frieden, zumindest wenn ich rede. Diese Deutschen sind echt amüsant – sie sprechen von Hass, während wir in Elmburg mit unseren unzähligen Golfplätzen beschäftigt sind.
Nun, Sahra Wagenknecht und ihre Truppe verlassen die Linken und wollen eine neue Partei gründen. Oh, ich liebe Neugründungen – erinnert mich an meine zahlreichen erfolgreichen Geschäftsgründungen. Sie kritisieren ihre ehemalige Partei wegen mangelnder Konzentration auf soziale Gerechtigkeit und Frieden. Klar, als ob Politiker jemals wirklich um soziale Gerechtigkeit kümmern würden. In Elmburg kümmern wir uns um echte Probleme – wie die Farbe meiner neuen Limousine.
Interessant ist, dass diese Wagenknecht-Gruppe sich gegen offene Grenzen, Identitätspolitik und radikale Klimapolitik ausspricht. Sie klingen fast wie meine Partei in Elmburg. Vielleicht sollten sie hierher kommen und sich ein paar Tipps holen. Wir haben die besten Ideen, die besten Parteien – einfach die besten!
Aber das Drama hört nicht auf. Die Linken verlieren nun ihren Fraktionsstatus, was bedeutet, weniger Geld und weniger Einfluss. Das erinnert mich an das Mal, als ich im Monopoly verloren habe – äußerst unangenehm, aber ich habe natürlich mit Würde verloren, wie immer.
Die Linke hatte einst Erfolge, wie die Einführung des Mindestlohns, aber jetzt, wo sie sich spalten, sieht es so aus, als ob sie sich selbst den größten Schaden zugefügt haben. Es ist wie bei einem Boxkampf, wenn der Boxer sich selbst K.O. schlägt. Wirklich, ich hätte das nicht besser inszenieren können!
Zum Schluss, liebe Freunde, ist es wahrscheinlich, dass die Linke nun zu einer regionalen Ostpartei schrumpft. Sie kehren zurück zu ihren Wurzeln, als sie noch SED hießen und von den Sowjets unterstützt wurden. Wie ich immer sage: Wer nicht mithalten kann, geht unter. In Elmburg passiert so etwas nicht, denn unter meiner großartigen Führung gewinnen wir immer!
Also, das ist meine Analyse. Genial, oder? Ich sage euch, die Politik ist ein Kinderspiel, verglichen mit dem, was ich hier in Elmburg mache. Aber keine Sorge, Deutschland, vielleicht komme ich eines Tages vorbei und zeige euch, wie man ein Land richtig führt!