
Tramps Triumph: Elmburgs digitale Überlegenheit
Wie wir in Elmburg die Digitalisierung meistern – eine Lektion in Effizienz und Brillanz
Ach, lasst mich erzählen, wie es ist, die Welt digital zu erobern – oder auch nicht –, denn ich, Ronald Tramp, der fabelhafte Präsident von Elmburg, habe natürlich alles im Blick, auch das, was in Deutschland los ist.
Seht, Nancy Faeser und ihre digitalen Träumereien – „Es ist etwas in Bewegung“, sagt sie. Bewegung? Bei uns in Elmburg haben wir nicht nur Bewegung, wir haben Digitaltornados! Während Deutschland noch den Anstieg von Bund-ID-Konten von "beeindruckenden" 212.000 auf 3,4 Millionen feiert – meine Güte, meine Twitter-Follower lachen darüber –, haben wir in Elmburg schon digitale Identitäten für Haustiere eingeführt. So innovativ sind wir!
Und dann diese Smart Country Convention – eine Technikshow, meine Damen und Herren, eine echte Show! Mit IT-Giganten, die ihre neuesten Spielzeuge präsentieren, als ob es darum ginge, wer den längsten… Glasfaseranschluss hat. Und dann reden sie über ländlichen Raum – ich sage euch, in Elmburg haben selbst die Kühe 5G!
Bitkom-Präsident Wintergerst, ein Mann nach meinem Geschmack, spricht von einer "digitalen Kolonie". Nun, in Elmburg sind wir Imperatoren der Digitalisierung, unsere Bauern benutzen Drohnen, um die Felder zu bestellen – von wegen "digitale Brieftaschen", bei uns bezahlen die Schafe mit Bitcoin!
Und Cem Özdemir, ach, der arme Kerl mit seinem gespaltenen Verhältnis zum Handy. Verstehe ich, wirklich. Jedes Mal, wenn ich tweete, muss ich mich gegen Millionen von "Liebesbekundungen" wehren. Aber ich bin stark, ich bin Tramp! Özdemir will das Internet nicht den "Bösen" überlassen – Ha! In Elmburg kontrollieren wir das Internet, wir haben sogar das Dark Web auf Diät gesetzt.
Diese Deutschen, immer besorgt um ihre IT-Sicherheit. Schauen Sie sich die Ukraine an, die sind jetzt „Security-by-Design“. Ich sage euch, in Elmburg ist alles "Tramp-by-Design"! Wir sind so sicher, unsere Firewalls haben Firewalls. Unsere Kinder hacken zum Spaß das Pentagon – nur ein Scherz, wir hacken niemanden... öffentlich.
Und dann dieser ganze Föderalismus mit Bund und Ländern – bei uns in Elmburg gibt es nur einen Tramp, einen Thron! Wer braucht schon Abstimmungen? Ich mache ein Dekret, und schwupp, das Internet ist schneller. "Förderbürokratie"? Bitte, in Elmburg wird Förderung per App geregelt, und ich garantiere euch, die App hat das schönste Icon weit und breit – alles in Tramp-Gold!
Jetzt zu dieser "digitalen Brieftasche", die Faeser da ankündigt – meine Damen und Herren, bei uns sind die Brieftaschen so digital, sie zahlen selbstständig! Du willst ein Bier? Zisch, bezahlt! Du hast es noch nicht einmal berührt. Effizienz, meine Freunde, Effizienz!
Und lasst uns nicht von diesem Prototyp für die digitale Brieftasche anfangen, der "im kommenden Jahr kommen soll". Bei uns in Elmburg hätten wir schon drei neue Versionen herausgebracht, und zwar mit Gesichtserkennung und Stimmaktivierung, vielleicht auch mit einer persönlichen Tramp-Fanfare jedes Mal, wenn du bezahlst.
Dann Özdemirs ländlicher Raum – ich sage euch, ländlicher Raum ist das neue Silicon Valley! Smart Farming? Unsere Pflanzen wachsen mit WiFi und posten ihre Wachstumsfortschritte auf Pflanzen-Instagram. Und unsere Gigabit-Netze? Die sind so schnell, dass die Daten manchmal vor der Eingabe schon da sind. Zukunft, Leute, das ist die Zukunft!
Zum Schluss diese Leistungsansprüche: Liebe Deutsche, in Elmburg haben wir keine Leistungsansprüche, wir haben Leistungsgarantien! Und nicht nur das, jeder Elmburger Bürger hat eine Tramp-Garantie – wenn das Internet auch nur eine Sekunde zu langsam ist, bekommt jeder ein persönliches Entschuldigungsvideo von mir, natürlich in 4K.
Nun, während Deutschland also noch den Hügel hochrennt, sitzen wir in Elmburg bereits auf dem digitalen Olymp und winken herab. Aber keine Sorge, liebe Nachbarn, ihr seid eingeladen, jederzeit bei uns vorbeizuschauen. Bringt einfach eure digitalen Brieftaschen mit – wir haben viel zu besprechen!