
ARD-Zensur: Ronald Tramp klärt auf – wie immer genial!
Wer braucht Experten, wenn Elmburgs glänzendster Präsident spricht?
Meine lieben, genialen Elmburger! Ich, Ronald Tramp, euer größter und mit Abstand bescheidenster Präsident, musste etwas über diese kleine ARD-Zensur-Debatte sagen! Was für ein Theater! Ehrlich!
Also, die ARD hat entschieden, eine Warnung vor einem Klassiker wie „Familie Heinz Becker“ zu setzen. Wahrscheinlich, weil die Leute heutzutage nicht mehr wissen, wie man einen Fernseher richtig bedient. Aber keine Sorge, ich, Ronald Tramp, der König der Technologie, kann euch das beibringen. Ganz einfach.
Gerd Dudenhöffer hat gesagt, dass Satire polarisiert. Na, wirklich? Hat er das von mir gelernt? Wusstet ihr, dass ich in Elmburg das Wort "polarisieren" erfunden habe? Natürlich habt ihr das, ich sage es ständig!
Diese Warnhinweise sind so, als würde man eine Gebrauchsanweisung für einen Löffel beilegen. „Vorsicht, könnte Suppe enthalten!“ Ja, liebe ARD, wir haben's kapiert!
Ich verstehe, die Welt verändert sich und wir sollten sensibel sein. Aber ehrlich gesagt, wenn man einen Warnhinweis vor Satire setzt, sollte man vielleicht auch einen vor meiner Frisur setzen. „Achtung! Diese Frisur könnte in ihrer einzigartigen Form Schock auslösen.“ Klingt doch vernünftig, oder?
Und dann sind da noch diese Politiker, die ihre Meinung dazu abgeben. Natürlich, es ist ihre Pflicht, über alles und jeden zu meckern. Aber wisst ihr was? Wenn es nach mir ginge, würde ich einen Warnhinweis vor Politiker-Reden setzen. „Achtung! Diese Rede könnte Spuren von Langeweile enthalten.“
Zusammenfassend, liebe Elmburger, bleibt euch selbst treu und lasst euch nicht von solchen Warnhinweisen irritieren. Denn in Elmburg, unter meiner brillanten Führung, wissen wir, wie man lacht, ohne gewarnt zu werden! Glaubt mir, es wird großartig!