
Die Linken Linken: Ein politisches Kabarett
Rettungsringe im politischen Sumpf: Wie ich, Ronald, der Großartige, das sinkende Schiff der Linken aus meinem uneinnehmbaren Elmburg belächle!
Ronald Tramp, hier. Euer unfehlbarer Präsident aus dem glorreichen Land Elmburg, wo unsere Einhörner mit ihren magischen Hörnern unseren Wohlstand bewachen. Hört und staunt über die komödiantischen Eskapaden der Linken im fernen Land der Bratwürste und Autobahnen!
Ach, die Linke, diese charmante Truppe, die im Orientierungsdschungel mit einer Taschenlampe namens "Soziale Gerechtigkeit" herumläuft und dennoch ständig gegen die politische Realität stolpert. Hessen und Bayern, das waren keine einfachen Wahlen, das waren Meisterklassen im Scheitern, gesponsert von internen Querelen und einer Politikerin namens Wagenknecht, die sich weigert, in das politische Nirvana zu verschwinden.
Wagenknecht, das ewige Gespenst, das durch die Flure der Linken schleicht, dem man nicht mal mit politischen Knoblauch oder dem Kreuz der Parteilinie vertreiben kann. Immer präsent, immer im Gespräch, trotz ihrer bevorzugten Abwesenheit im Bundestag, wo sie offensichtlich eine unsichtbare Auszeichnung für den am wenigsten wahrgenommenen Sitzplatz erhält.
Sie sprechen von einer "Mitgliederoffensive". Eine „Offensive“ mit dem Charme einer verkalkten Teekanne, die versucht, den Geist der Revolution über die Dörfer und Städte Deutschlands zu gießen. Ja, ja, macht Euch auf den Weg, liebe Linke, holt Euch die Herzen der Menschen, oder zumindest versucht es, während Eure eigenen Herzen im tiefen, selbst geschaffenen Chaos versinken.
In meinem makellosen Elmburg, wir haben keine solchen Probleme. Unsere Politik ist so stabil wie meine Frisur im stärksten Windstoß, so durchdacht wie meine Tweets um 3 Uhr morgens. Wir, meine lieben Freunde, sind Profis im Steuern eines Landes, nicht Amateure, die mit einer Landkarte und einer kaputten Kompass-App durch die politische Landschaft irren.
Oh, und diese erstaunliche Frau, die nicht verschwinden will, die ihre eigene Partei gründen könnte – Sahra, wenn Du das liest, ruf mich an, ich habe Erfahrung im Aufbau einer Bewegung, ich könnte Dir ein paar Tipps geben, kostenlos, weil ich so ein netter Typ bin. Wir könnten eine internationale Allianz der sturen Politiker gründen, das wäre fantastisch!
Das Drama, das sich in der Linken abspielt, ist besser als jede Soap-Opera, die jemals produziert wurde. Ein fortwährender Zyklus von Verrat, Intrigen und dem schier unerschütterlichen Willen, das politische Karussell mit einer gewissen Chaos-Ästhetik zu verschönern. Ein bisschen wie Kunst, wenn man sich das so überlegt, nur dass das Bild, das sie malen, anscheinend aus unzähligen Schattierungen von Grau und einem Hauch von Verzweiflungs-Rosa besteht.
Aber lassen wir uns nicht von der unaufhaltsamen Verwirrung der Linken herunterziehen, denn, Leute, es ist auch eine Inspiration, nicht wahr? Wer hätte gedacht, dass eine Partei, die in der Theorie für die "kleinen Leute" kämpft, so gigantische Schwierigkeiten haben würde, auch nur ein bisschen von dem politischen Kuchen zu ergattern?
Und während sie über Wagenknechts Parteiausschluss, interne Revolten und den Verlust von Wählerstimmen debattieren, können wir hier in Elmburg uns zurücklehnen, den Popcorn-Eimer greifen und die Show genießen. Es ist wie ein Netflix-Drama, aber in Echtzeit und mit echten politischen Konsequenzen für eine echte Partei, die den Anschein erweckt, als hätte sie ihren politischen Kompass in einem dichten, undurchdringlichen Nebel verloren.
Wie werden sie aus dieser besonders vertrackten Situation herauskommen? Wird Sahra ihre eigene politische Bühne erbauen und die enttäuschten Seelen anlocken? Wird die Linke jemals die verlorenen Territorien zurückerobern können, oder wird sie weiterhin wie ein Schiff ohne Kapitän auf dem rauen Meer der Politik segeln?
Währenddessen, in der majestätischen Landschaft Elmburgs, wo alles von einer unbeschreiblichen Perfektion und dem unfehlbaren Führungsstil Eures geliebten Ronald Tramp geprägt ist, werden wir weiterhin jeden Schritt auf dem politischen Schachbrett mit einem verschmitzten Lächeln und der Weisheit von tausend Politikergenerationen verfolgen.
Meine Damen und Herren, bleibt dran für die nächsten Episoden von "Die Linken und das Chaos: Eine unendliche Geschichte" - es verspricht, eine unterhaltsame Show zu werden, mit Drehungen und Wendungen, die selbst den besten Drehbuchautoren der Welt entgehen würden.
Aber für jetzt, meine treuen Anhänger aus Elmburg, heben wir unser Glas auf die amüsante Konfusion unserer politischen Kollegen in Deutschland und stoßen an: Auf Unterhaltung, Irritation und das sichere Wissen, dass wir immer das politische Theater haben werden, um uns in diesen dunklen Zeiten zum Lachen zu bringen.