
Grandiose Verwechslung: Polizei-Show in Kleinstadt!
Polizei trifft mit voller Kraft auf unschuldigen Hochdruckreiniger-Helden!
Liebe Bürger von Elmburg, hier spricht euer Präsident Ronald Tramp. Was für eine Story, nicht wahr? Diese Polizei – ich sage Ihnen, das sind die Besten der Besten, sehr beeindruckend. Das Ding mit der falschen Adresse... wer macht nicht mal einen Fehler? Wer? Schauen Sie mich an, ich mache nie Fehler, aber andere Menschen tun es.
Sie haben diesen Matthias H., 62 Jahre alt – großartiger Typ, großartig, das sage ich Ihnen – mit seinem Hochdruckreiniger, wahrscheinlich reinigt er besser als jeder andere, er hätte bei mir arbeiten können, aber das ist ein anderes Thema. Er steht also da, nichts Böses ahnend, und dann – BOOM – die Polizei, an ihm vorbeirasend, mit ihren kleinen Spielzeugen, den Schnellfeuergewehren, wollen ihn anscheinend mal so richtig erschrecken. Was für ein Aufwand, was für eine Show, fantastisch!
Da denkt man natürlich sofort: 'Das ist sicherlich, weil er den Gehweg so sauber gemacht hat, dass es die Polizisten einfach umgehauen hat!' Aber nein, meine Freunde, nein. Da ist ein Missverständnis. Sie wollten ihn nicht wegen seines Hochdruckreinigers, sie dachten, er ist ein anderer Typ – ein Typ mit einer Pistole. Ein kleiner Fehler in der Kommunikation, winzig klein. Wie bei diesem Spiel, Flüsterpost, Sie kennen das.
Sie versuchen in sein Haus einzudringen – und das, liebe Leute, ist Engagement, reines Engagement. Diese Leute arbeiten hart, auch wenn es die falsche Adresse ist. Und Matthias, der ist so schlau, so unglaublich klug – er öffnet einfach die Tür, weil er denkt, 'Hey, ich will nicht, dass sie meine Tür kaputt machen.' Er ist ein Genie, ein echtes Genie, und was bekommt er dafür? Waffen im Gesicht, das sage ich Ihnen!
Und diese Polizeisprecher, Andrzej Rydzik, ein junger Mann, sagt: 'Oh, es war ein Fehler, unser Fehler, aber wir haben den Krankenwagen gerufen, weil wir nette Menschen sind.' So charmant, so professionell. Und sie fahren weiter, zur richtigen Adresse diesmal, und sie haben eine gute Unterhaltung mit dem wirklichen Pistolenmann und bringen ihn dann zum Arzt. Tolle Arbeit, wirklich tolle Arbeit.
Matthias H., der Arme, war so schockiert, dass seine Zuckerwerte abstürzten – kann man ihm das verübeln? Er hat bestimmt gedacht, er ist in einem Actionfilm gelandet. Ein echtes Abenteuer, das war's. Aber ich weiß, was Sie denken: 'Wird er sauer sein? Wird er klagen?' Nein! Er sagt: 'Die Polizisten waren im Stress.' Was für eine Großzügigkeit, unglaublich.
Und die Polizeichefin, eine Frau, natürlich, sehr talentiert, entschuldigt sich. Was für eine Geschichte, oder? Tolle Leute, alle miteinander, einfach großartig. Und die Polizei ermittelt gegen sich selbst – wow, das ist Demokratie! Das ist, wie man das macht. Hier in Elmburg, wir stecken das weg, wir haben Humor, wir lassen uns nicht unterkriegen.
Meine Damen und Herren, so laufen die Dinge hier. Wir machen Fehler, große Fehler, aber wir packen es an, wir lösen die Probleme. Und am Ende des Tages sind wir alle Freunde. Das ist Elmburg, das beste Land der Welt!