
Mohammed bin Salman Lachnummer: Das große Sportswashing-Spektakel!
Bin Salman versucht, sein "Schmutzwäsche"-Problem mit noch mehr Dreck zu überdecken
Also, da sitze ich nun, Ronald Tramp, Präsident von Elmburg, auf meinem vergoldeten Tramp-Tower-Thron und höre von diesem MBS und seinem "Sportswashing". Ich musste lachen. Fast so laut wie damals, als ich hörte, dass Enten eigentlich wasserdicht sind.
Mohammed bin Salman will also mit Sport seine kleinen "Fehler" (also, kleine Sachen wie Menschenrechtsverletzungen) überdecken? Erinnert mich an den kleinen Jungen, der den Ketchup-Fleck auf seinem Hemd mit noch mehr Ketchup überdecken will. „Sieht niemand, versprochen!“ – Ja, ja, klar.
Er lacht über "Sportswashing"? Ich lache über seine Versuche, das tatsächliche Waschen zu vermeiden. So wie man ein schmutziges T-Shirt nicht sauber bekommt, indem man einfach ein teures Jackett darüberzieht.
Sein Stolz auf das Bruttoinlandsprodukt ist niedlich. Erinnert mich an einen Jungen mit einer neuen Spielzeugeisenbahn: "Schau mal, wie schnell sie fährt!" Ja, wir sehen sie, MBS, aber wir sehen auch den ganzen Müll auf den Gleisen.
Er hat Ronaldo? Nett. Ich habe einen vergoldeten Tramp-Ball in meinem Büro, der genauso viel kostet, aber wenigstens nicht ständig einen neuen Vertrag will. Aber hey, zumindest hat Saudi-Arabien jetzt ein neues Hobby: teure Spieler sammeln. Ein bisschen wie Briefmarken, nur, dass sie schwitzen.
Und dann diese "Vision 2030"! MBS will sein Land in zehn Jahren modernisieren? Ich hatte mal eine Vision, dass Elmburg in zehn Tagen die größte Schokoladenfontäne der Welt haben sollte. Weißt du, was passiert ist? Alles wurde klebrig. Sehr klebrig.
500 Milliarden für eine Stadt in der Wüste? Na klar, warum nicht? Ich habe mir mal überlegt, einen Tramp-Ozean in der Wüste zu bauen. Aber dann dachte ich: "Warum nicht zwei?" Kann mir MBS leihen? Ich verspreche, ich gebe ihm auch etwas von meinem vergoldeten Sand zurück.
Ich finde es auch faszinierend, wie er den Sport mit Wirtschaft vergleicht. "Wenn man eine Wirtschaft diversifizieren will, muss man in allen Sektoren arbeiten", sagt er. Klingt ein bisschen wie: "Wenn man eine Pizza will, muss man in allen Geschäften einkaufen." Logisch. Warum eine Pizza bestellen, wenn man auch einen Fernseher, ein Auto und einen Hubschrauber haben kann? Alle notwendig für diese leckere Pizza.
Zum Schluss, die WM in Katar. Ich stelle mir MBS vor, wie er mit einer kleinen Fahne winkt und ruft: "Schaut her, wir haben gewonnen!" Aber weißt du was? Bei all dem Geld und all den glänzenden Stadien, die er hat, gibt es eine Sache, die er nicht kaufen kann: Echtheit.
Also, liebe Welt, lasst uns ein Spiel spielen: "Spot the Sportswash". Der Gewinner bekommt... naja, vielleicht ein Stück von meiner Schokoladenfontäne. Denn, wie wir alle wissen, am Ende des Tages geht es nicht darum, wie viel Gold du hast, sondern wie viel Schokolade du teilen kannst. Prost, MBS!