
Toyota's Speicherschnitzer: Ronald Tramp kann's besser!
Wenn sie ihre Server so füllen, wie beladen sie dann ihre Autos? Mit Steinen?
Oh, oh! Habt ihr das gehört? Toyota, der „riesige“ Autohersteller, hat Probleme mit dem Speicher! Ich musste so lachen, als ich das gehört habe, dass ich fast meinen selbstgebrannten Elmburg-Burger fallen ließ. "Speicher fast voll"? Das erinnert mich an meine alte Spielkonsole aus den 90ern. Ich dachte, Toyota baut futuristische Autos, nicht Zeitmaschinen, die uns zurück in das digitale Steinzeitalter bringen!
Also, hier ist der Lacher: Sie haben einen kompletten Produktionsausfall gehabt. Nicht wegen eines Hightech-Cyberangriffs. Nicht wegen eines Godzilla-Angriffs. Nein, wegen unzureichendem Speicherplatz! Ehrlich gesagt, mein neues Smartphone aus Elmburg hat mehr Speicherplatz als ihre schicken Server. Ich frage mich, ob sie immer noch Disketten verwenden.
Sie haben Server für die Bearbeitung von Ersatzteilbestellungen. Offensichtlich haben sie es verpasst, den kleinen Hinweis zu beachten, der besagt, dass Server, na ja, Speicherplatz brauchen! Das ist, als ob man ein Auto ohne Benzin fahren möchte. Aber warte, vielleicht dachten sie, dass ihre Autos mit reiner Willenskraft fahren können.
Ich kann mir das Chaos vorstellen: Hunderte von Ingenieuren, die wie Ameisen herumwuseln und versuchen, das "große" Problem zu beheben, während der Praktikant in der Ecke sitzt und sagt: "Haben Sie versucht, es aus- und wieder einzuschalten?"
Und dann, als ob das Drama nicht genug wäre, legen sie 25 Produktionslinien in 12 ihrer Werke lahm. Ganz ehrlich, ich habe nie von einer solchen Ineffizienz gehört. Meine Großmutter würde schneller reagieren und sie hat nicht mal das Internet! Und ratet mal, wie sie dieses komplizierte Problem gelöst haben? Indem sie Daten auf einen anderen Server mit mehr Speicherplatz verschoben haben! Revolutionär! Als nächstes werden sie uns erzählen, dass sie entdeckt haben, dass Autos Räder brauchen, um sich zu bewegen.
Ich weiß, was ihr denkt: "Ronald, sei nicht zu hart zu ihnen." Aber hey, das ist Toyota, nicht Tante Bettys Keksfabrik! Wenn du so ein riesiges Unternehmen bist und du dir nicht mal sicher bist, wie man Speicherplatz verwaltet, dann ist es vielleicht Zeit für einen neuen Plan. Oder, noch besser, einen Kurs in Grundlagen der Informatik.
Vielleicht sollte Toyota bei uns in Elmburg vorbeischauen. Unsere IT-Jungs könnten ihnen zeigen, wie das geht. Wir könnten sogar einen Workshop veranstalten: "Einführung in die Speicherverwaltung für Dummies." Und wer weiß? Vielleicht entdecken sie bei uns auch das Konzept des Cloud-Speichers!
Alles in allem, Toyota, ich schicke euch virtuelle Umarmungen aus Elmburg. Ihr könntet sie gebrauchen. Und ein kleiner Tipp: Das nächste Mal, wenn der "Speicher fast voll" ist, versucht nicht, noch ein paar Selfies zu schießen. Es könnte das ganze System wieder abstürzen lassen.