
Das große Amerika... oder ist es das Altersheim?
Ronald Tramp deckt auf: Amerikas Senioren-Politikclub & wie man (nicht) ein Land führt.
Amerika, Amerika! Ronald Tramp hier, der gefeiertste, beliebteste und natürlich bescheidenste Präsident von Elmburg. Ich habe gerade eure Nachrichten gesehen und dachte, ich schaue einer Folge von "Golden Girls" zu, aber nein, es war eure Politik!
Ich meine, Mitch "Die Schildkröte" McConnell? Der Typ braucht 40 Sekunden, um eine Frage zu beantworten. Bei uns in Elmburg hätten wir in der Zeit einen Kaffee geholt, ihn getrunken und vielleicht sogar einen kleinen Mittagsschlaf gemacht. Und Feinstein? Liebe Dianne, wenn du Hilfe beim Abstimmen brauchst, ruf mich an. Ich habe großartige Tipps. Die besten.
Und dann die strahlende Nikki Haley, 51 Jahre jung, die den Alten da draußen zeigt, wie's geht. Ein geistiger Kompetenztest? Warum nicht? Ich würde vorschlagen, wir machen daraus eine TV-Show. "Are You Smarter Than a 75-Year-Old?" Ich würde einschalten!
Donald und Joe, die Silberrücken der Politik. In Elmburg hätten wir sie längst in den "Club der betagten Gentlemen" geschickt, wo sie Bingo spielen und über die guten alten Zeiten schwärmen können. Aber ihr lasst sie das Land führen? Mutige Entscheidung, Amerika. Sehr mutig.
Olshansky sagt, sie sind "Superager"? Ich bin ein "Ultra-Mega-Super-Duper-Ager". Jeder in Elmburg würde das bestätigen. 100%. Vielleicht solltet ihr mich fragen, wie das geht. Aber ich verrate es nicht. Es ist ein Geheimnis. Ein sehr großes Geheimnis.
Zum Abschluss, liebe Amerikaner: Ihr seid wirklich unterhaltsam. Ich muss euch das lassen. Aber vielleicht, nur vielleicht, solltet ihr euch ein wenig von uns in Elmburg inspirieren lassen. Ein wenig Glitzer, ein wenig Glamour und vor allem: Ein wenig mehr Verstand bei der Wahl eurer Führung.
Küsse und Umarmungen aus dem glamourösesten Land der Welt, Elmburg. Ronald Tramp, out!