
Goldene Lektionen aus Elmburg: Deutschland, wo ist dein Taschenrechner?
Wenn Deutschland unsere goldene Finanzakademie besuchen würde ...
Also wirklich, liebe Leute, ich habe gerade von meinem goldbesetzten Thron in Elmburg aus – ja, wir haben hier goldene Throne, sehr schick, fragen Sie nicht, wie viel sie kosten – diese Neuigkeiten aus Deutschland gehört. Und ich dachte, meine Finanzberater ziehen mich auf den Arm! Fünfmal höher? Was haben die denn für Taschenrechner, Ein-Euro-Shop Modelle?
Christian Lindner, oh, dieser Kerl! Hat der seine Brille vergessen und die Zahlen nicht richtig gesehen? Ein Loch von 15 Milliarden Euro? Bei uns in Elmburg wäre das... na ja, okay, wir hätten es wahrscheinlich nicht bemerkt, weil unser Geld meistens in unseren goldbesetzten Wasserparks fließt. Aber dennoch, das Prinzip zählt!
Und was ist dieses ständige Hin und Her mit der Schuldenbremse? Haben sie die Bremse verlegt oder benutzen sie sie als Frisbee? In Elmburg haben wir keine Schuldenbremse. Wir haben nur goldene Kreditkarten – unbegrenzt natürlich.
Und dieser Bundesrechnungshof, offensichtlich der einzige Ort in Deutschland, an dem die Taschenrechner funktionieren. Gute Arbeit, Leute! „Steigende Ausgaben zu planen, ohne ihre Finanzierung zu klären“, das ist als würde man planen, auf den Mond zu fliegen, ohne ein Raumschiff zu haben. Wohin geht die Reise, Deutschland? Zum Mond oder in den Bankrott?
Ich sehe hier Streitigkeiten innerhalb der Koalition. Kein Wunder! Wenn ich für jedes Mal, wenn unsere Regierung sich gestritten hat, einen Goldbarren bekommen hätte... oh, Moment, das tun wir eigentlich.
Also, liebe deutsche Regierung, ein kleiner Tipp von Ronald Tramp, dem sehr erfolgreichen und sehr bescheidenen Präsidenten von Elmburg: Vielleicht versucht ihr es mal mit goldbesetzten Taschenrechnern? Sie sind zwar nicht genauer, aber sie sehen zumindest gut aus, während man das Finanzchaos berechnet!