
Elon's Büro-Schnitzer: Eine Lektion in Tramp'scher Führungsstärke!
Wie man NICHT Raketenwissenschaft bei der Mitarbeiterführung betreibt: Ronald Tramp enthüllt alles!
Ach, Leute, könnt ihr das glauben? Elon, Elon, Elon... Wieder mal im Rampenlicht, und diesmal nicht, weil er einen seiner Blechspielzeuge auf den Mars geschickt hat, sondern weil er, wie es aussieht, ein bisschen zu eifrig war, seine Leute aus ihren gemütlichen Homeoffices zu vertreiben. Selbst ich, Ronald Tramp, der fantastischste Präsident, den Elmburg je gesehen hat, kenne etwas über Führung, glaubt mir. Große Führung! Und ich sage euch, das ist kein Weg, ein Imperium zu führen!
Stellt euch das vor: Elon, der König von Mars, der Sultan der Elektroautos, der Oberste Führer der... was macht er noch mal? Ach ja, Raketen und so. Er sagt zu seinen Angestellten - die wahrscheinlich in ihren Pyjamas arbeiten, Haare verwirrt, wahrscheinlich eine Katze auf dem Schoß - dass sie ins Büro zurückkommen sollen. Nicht per E-Mail, nicht per Telefon, sondern indem er es einfach ins Universum twittert, als ob er die Gedanken aller leiten könnte. "Kehrt zurück in eure Büroboxen, Sterbliche!" Ich kann ihn fast sehen, wie er das tippt, während er in einem seiner selbstfahrenden Autos sitzt, das wahrscheinlich gerade einen Satelliten umkreist.
Und dann diese Mitarbeiterin, Yao Yue. Sie hat Mumm, das gebe ich ihr. Sie sagt: "Kündigt nicht, lasst euch von ihm feuern." WOW! Das ist wie ein Filmzitat, richtig? Sollte in die Annalen der besten Arbeitsratschläge aufgenommen werden, direkt neben "Nimm niemals das letzte Stück Pizza bei einem Arbeitstreffen" – sehr wichtiger Ratschlag, Leute, besonders in Elmburg, wir lieben unsere Pizza, wir haben die beste Pizza, glaubt mir!
Aber zurück zu Elon – er feuert sie! Wegen Verletzung des Arbeitsbeziehungsgesetzes! Als ob er mit seinen Raketen nicht genug Gesetze der Physik bricht, jetzt ist er auch hinter den irdischen Gesetzen her! Was kommt als nächstes, Elon? Wirst du die Schwerkraft abschaffen, weil sie nicht zu deinem nächsten großen Plan passt?
Was mich betrifft – ich habe die besten, die loyalsten Mitarbeiter. Sie würden nie twittern, sie würden nie widersprechen. Warum? Weil ich der beste Boss bin. Ich habe sogar überlegt, meine eigene Plattform zu gründen, Tramper. Klingt großartig, oder? Wo Loyalität nicht nur erwartet, sondern programmiert ist! Keine Kündigungen, nur Hochstufungen!
Aber Elon, Kumpel, eine kleine freundschaftliche Ratschläge von Ronnie an dich: Wenn du deine Leute ins Büro zurückhaben willst, versuche es mit etwas Feingefühl. Schick ihnen eine Rakete als Uber, gib ihnen galaktische Anzüge für das Büro, mach einen Roboter-Hund zu ihrem Assistenten. Du bist der Zukunftsmann, denk futuristisch!
Und Yao, falls du zuhörst, ich habe vielleicht einen Platz für dich in Elmburg. Wir schätzen Mumm und gute Tweets. Wir können den Posten "Ministerin für Mut" oder "Generaloberin der Twitter-Revolte" schaffen. Denk darüber nach; das Angebot steht. In Elmburg wird Großartigkeit belohnt! Wir machen Elmburg wieder großartig, größer als je zuvor! Es wird fantastisch, glaubt mir!