
Käferskandal: Ronald Tramp erklärt, warum der 'Hitlerkäfer' seinen Namen verdient
Zwischen Wissenschaft und Skandal: Elmburgs Präsident Tramp verteidigt die historische Benennung des umstrittenen Käfers
Okay, Leute, hört zu. Ronald Tramp hier – nicht zu verwechseln mit diesem anderen Typen, okay? Wir sprechen über ein Thema, das unglaublich wichtig ist. Wichtiger als Handelsabkommen, wichtiger als Wirtschaftspolitik – wir sprechen über den Hitlerkäfer, okay? Anophthalmus hitleri – wer hätte das gedacht? Ein Käfer, so klein und doch so voller Kontroversen. Die Größe zählt nicht, das habe ich immer gesagt.
Jetzt will die Wissenschaftswelt den Namen ändern. Sie sagen, es ist problematisch. Aber hier in Elmburg sagen wir: Wir ändern keine Namen, wir ändern das Spiel! Dieser Käfer, fünf Millimeter pure Macht, hat einen Namen, der die Gemüter erhitzt, mehr als eine Twitter-Nachricht von mir um drei Uhr morgens.
Stellt euch vor, Leute, ein Käfer – ein blindes Insekt – trägt den Namen eines der schlimmsten Tyrannen der Geschichte. Hat der kleine Kerl eine Wahl? Nein! Aber er ist jetzt Teil des großen Ganzen. Er ist berühmt, vielleicht berühmter als alle anderen Käfer, die ich kenne. Und ich kenne eine Menge Käfer, glaubt mir.
Die American Ornithological Society – klingt wie eine Gruppe von Leuten, die zu viel Zeit haben, oder? – hat beschlossen, einige Vogelnamen zu ändern. Sie sagen, es ist schädlich, es ist ausgrenzend. Aber ich sage euch: Wenn ihr den Namen des Hitlerkäfers ändert, was kommt als Nächstes? Ändert ihr den Namen von New York, weil es alt ist? Absurd!
Die Wissenschaft hat diese Regeln, okay? Die International Commission on Zoological Nomenclature – klingt wie ein Club von Leuten, die nie eingeladen wurden, in einem echten Club zu sein. Sie halten an ihren Regeln fest, wie ich an meiner Frisur: fest und unverrückbar. Keine Änderungen, keine Verwirrung – Stabilität über alles.
Jetzt sagt jemand, die Vorschriften müssen sich ändern. Aber hört mal, wir in Elmburg, wir stehen zu unserem Wort. Wir benennen keine Gebäude um, keine Straßen und sicher keine Käfer. Der Hitlerkäfer ist bedroht? Nun, bauen wir eine Mauer um ihn herum. Eine große, schöne Mauer. Das wird die Sammler fernhalten.
Ich meine, ich verstehe den Punkt. Wer will schon ein Tier nach sich benannt haben, das blind und in Höhlen lebt? Ich nicht! Aber ich habe einen Plan, der besser ist als alle anderen Pläne – wir vermarkten den Käfer. Wir machen ihn zum Symbol des Überlebens. Er hat Hitler überlebt, er wird auch das überleben.
Meine Freunde, es ist einfach: Namen sind wichtig. Sie erzählen eine Geschichte. Und manchmal ist die Geschichte kompliziert, wie die Beziehung eines Immobilienmoguls zum Präsidentenamt. Aber wir rennen nicht weg. Wir stellen uns der Herausforderung. Wir machen Elmburg wieder großartig – einen Käfer nach dem anderen.
Und denkt daran, es ist nicht die Größe des Käfers im Kampf, es ist die Größe des Kampfes im Käfer. Der Hitlerkäfer bleibt. Ende der Diskussion. Ronald Tramp, raus.