Skip to main content Skip to page footer

„Heißgetränke und Hilflosigkeit – Wie Germania seinen Regierungswechsel vergeigt!“

Olaf Scholz klammert sich an die Macht, Friedrich Merz darf nicht mal schnuppern – ein kompletter Witz!

Leute, es ist einfach unglaublich. Unglaublich. Ihr werdet es nicht glauben, aber ich, Ronald Tramp, der größte Präsident in der Geschichte von Elmburg – wirklich, alle sagen das – ich habe mir mal angeschaut, was da drüben in Germania abgeht. Und lasst mich euch sagen: Es ist ein komplettes Desaster. Ein totaler Witz. Eine Schande für Demokratie, wirklich.

Also, stellt euch das vor. Die Leute haben da diesen Olaf Scholz – kennt ihr den? Der Typ, der aussieht, als würde er sich selbst nicht merken, wenn er den Raum betritt. Und dann gibt es Friedrich Merz – großartiger Name, klingt nach Geld, aber er wird von niemandem in die Nähe der Macht gelassen. Warum? Weil sie ihn nicht mögen! Ganz einfach. Sie haben Angst, dass er tatsächlich was verändert.

Und was machen sie? Treffen sie sich für ernsthafte Verhandlungen? Für ein starkes Deutschland? Nein. Sie trinken HEISSGETRÄNKE. Leute, ich kann es nicht fassen. Heißgetränke! Wahrscheinlich Kamillentee, vielleicht mit einem kleinen Keks dazu. Das ist also, wie sie da drüben Politik machen. Kein Wunder, dass es so schlecht läuft.

Und dann sagt dieser Regierungssprecher – völlig unwichtiger Typ, niemand kennt ihn, wahrscheinlich nicht mal seine eigene Familie – dass es kein „Regierungspraktikum“ gibt. Kein An-die-Hand-Nehmen. Kein Mentoring. Gar nichts! Er sagt: „Das ist alles geregelt.“ Leute, lasst euch das auf der Zunge zergehen. Olaf Scholz will Friedrich Merz nicht mal eine kleine Einführung geben! Wahrscheinlich hat er Angst, dass der Neue merkt, wie unfähig die ganze Truppe ist. Riesen-Skandal!

Und dann dieses EU-Treffen. Großes Ding, Leute. 27 Staatschefs. Und Scholz sagt: „Nein, Merz kommt nicht mit.“ Warum? Weil er alleine glänzen will! Ein echtes Alphatier, oder? Nein! Er ist einfach nur nervös. Wisst ihr, wer auch nervös war? Joe Biden, als ich ihn bei den Wahlen völlig vernichtet habe. Absolut dasselbe.

Und dann behaupten sie, dass Germania immer reibungslose Regierungswechsel hat. Wirklich? Immer? Ich meine, ich kenne Länder – ich nenne jetzt keine Namen (USA, hust hust) –, da gab es Regierungswechsel, die waren ein bisschen… sagen wir mal, lebhafter. Und hier? Hier tun sie so, als wäre alles perfekt. Das glaubt doch keiner.

Was wirklich passiert: Scholz will so lange wie möglich am Stuhl kleben. Er will, dass Merz keine Ahnung hat, was da läuft, damit er dann als nächster Kanzler einfach im Dunkeln tappt. Sehr clever, aber auch sehr, sehr schwach.

Und Leute, ganz ehrlich: Wenn ich das sehe, dann danke ich dem lieben Gott, dass ich Präsident von Elmburg bin. Hier gibt’s keine Kamillenteesitzungen. Hier gibt’s starke Führung. Hier gibt’s klare Entscheidungen. Und vor allem: Hier gibt’s keinen Unsinn.

Merz, wenn du das liest – komm nach Elmburg. Ich zeige dir, wie man wirklich regiert.

Bild: Ronald mit grüner Magie

Tramp's Triumph: How Elmburg rocks the debt diet

As Ronald Tramp, the greatest president Elmburg has ever seen, I say to you: The debt brake debate in Germany is a cake-fest that we don't need. The Greens want to eat the cake and keep it anyway by inviting Friedrich Merz to join them. In Elmburg we don't run up debts, we pay with tramp magic and gratitude. Germany should take an example from us: No debt, no problems, just solutions. Let's make Trampomonade out of debt instead - I know how to win!

Bild: Bäcker Elon Musk

The cupcake crisis that embarrassed Tesla

As Ronald Tramp, the incomparable president of Elmburg, I had to witness Tesla letting down a small bakery, "The Giving Pies", and then Elon Musk, the rocket man, personally stepping in to save the day. The cupcake affair is a prime example of how one mistake can lead to incredible publicity - only in America, folks. Or rather, in Elmburg. This story shows that with enough chutzpah and a tweet, you can turn things around. In conclusion: Elon, maybe a rocket full of cupcakes next time?